FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest | OneFootball

FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·18. Oktober 2025

FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

Artikelbild:FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

Türkei klettert in der FIFA-Weltrangliste auf Platz 26

Die türkische Fußballnationalmannschaft verbessert sich in der im Oktober aktualisierten Weltrangliste der FIFA um einen Rang und liegt nun mit 1.570 Punkten auf Platz 26. An der Spitze behauptet sich Europameister Spanien mit 1.880 Punkten, gefolgt vom amtierenden WM-Titelträger Argentinien (1.872) und Frankreich (1.862). Auch Deutschland macht Boden gut und kehrt mit 1.713 Punkten in die Top 10 zurück. Die nächste Veröffentlichung der Weltrangliste ist für den 21. November 2025 angekündigt.

Top 10 im Überblick

Warum der Sprung zählt: Ausgangslage vor der WM 2026

Sportlich ist der Aufwärtstrend messbar: In der Gruppe E der Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 hat die Türkei mit dem 4:1 gegen Georgien eine hervorragende Ausgangsposition im Rennen um die ersten zwei Plätze gefestigt. Die Ranglistenposition ist kein Selbstzweck, wirkt aber als Indikator für Stabilität und jüngste Ergebnisse – und sie stärkt das Selbstvertrauen vor der entscheidenden Phase.


OneFootball Videos


Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Die unglaublichen WM-Prämien 2026: Was für die Türkei drin ist

Finanziell wird die Endrunde 2026 eine neue Dimension erreichen. Laut vorliegenden Berichten erhält eine qualifizierte Mannschaft 13 Millionen US-Dollar Antrittsprämie. In der Gruppenphase sollen zusätzlich zwei  Millionen US-Dollar je Sieg und eine Mio. US-Dollar je Remis fließen. Insgesamt wird ein Preisgeldtopf von rund einer Milliarde US-Dollar erwartet; die endgültigen Zahlen folgen nach der WM-Gruppenauslosung am 5. Dezember.

Zur Einordnung: Bei der WM 2022 in Katar lag der Gesamtprämientopf bei 440 Millionen US-Dollar; der Titelträger Argentinien kassierte 42 Millionen US-Dollar. Für 2026 wird spekuliert, dass der Weltmeister rund 80 Millionen US-Dollar erhält – nahezu eine Verdopplung gegenüber 2022.

Voraussichtliche Prämienstufen 2026

Gruppenphase: Teilnahme 13 Mio. US-Dollar; Sieg 2 Mio.; Remis 1 Mio. — Achtelfinale: 7,5 Mio. — Viertelfinale: 13,125 Mio. — Halbfinale: +21 Mio. — Finale (Finalisten): +30 Mio. — Sieger: +40 Mio. (jeweils zusätzlich zur Teilnahmegebühr).

Stimmen und Perspektive

Die Botschaft hinter den Zahlen ist klar: „Wir haben wichtige Schritte unternommen und nähern uns unserem Ziel“, lautet der Tenor aus dem Teamumfeld. Gleichzeitig gilt: Ranglisten-Momentum, stabile Quali-Ergebnisse und die Aussicht auf massive Prämien schaffen einen doppelten Anreiz. „Wir wollen zur Weltmeisterschaft – und wir sind bereit, alles dafür zu tun“, heißt es sinngemäß aus Mannschaft und Betreuerstab.

Impressum des Publishers ansehen