Frankfurt übertrumpft die Bayern | OneFootball

Frankfurt übertrumpft die Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Bundesliga

Bundesliga

·26. August 2025

Frankfurt übertrumpft die Bayern

Artikelbild:Frankfurt übertrumpft die Bayern

Fantasy Manager: Die Top-Elf des 5. Spieltags

Eintracht Frankfurt gegen den FC Bayern München ist das Spitzenspiel des kommenden Wochenendes. Am 5. Spieltag schossen sich beide Teams schon einmal für das Aufeinandertreffen warm. Und zumindest das Rennen um die Plätze in der Top-11 des 5. Spieltags endet mit einem knappen Sieg der SGE über den FCB. Wir haben das Top-Team der Woche für euch im Überblick:


OneFootball Videos


Info: Bei gleicher Punktzahl wird der Spieler mit dem niedrigeren Marktwert berücksichtigt.

Tor:

Karl Hein (SV Werder Bremen) war der Bremer Lichtblick beim deutlichen 4:0-Erfolg des FC Bayern über die Werderaner. Der 23-jährige Este wehrte am Freitagabend acht Torschüsse ab und stellte damit einen neuen ligaweiten Saisonrekord auf. >>> 347 Punkte

Verteidiger:

Josha Vagnoman (VfB Stuttgart) erzielte beim 2:1-Sieg in Köln sein erstes Bundesliga-Tor im Kalenderjahr 2025 und belohnte sich damit für seine enorm engagierte Partie. Seine 28 angezogenen Sprints waren Bestwert der Partie, elf gewonnene Zweikämpfe Top-Wert beim VfB Stuttgart. >>> 336 Punkte

Robin Koch (Eintracht Frankfurt) schnürte beim spektakulären 6:4-Auswärtserfolg in Mönchengladbach erstmals in der Bundesliga einen Doppelpack, traf jeweils früh zu Beginn der Spielhälften. Zudem war er mit 83 Prozent gewonnenen Duellen der zweikampfstärkste Spieler der Partie. >>> 356 Punkte

Jonathan Tah (FC Bayern München) erzielte sein erstes Pflichtspiel-Tor im Trikot des FC Bayern München und verlor gegen Bremen keinen einzigen Zweikampf. >>> 304 Punkte

Luka Vušković (Hamburger SV) war am 5. Spieltag ligaweit am häufigsten am Ball (125-mal), bestritt beim hart erkämpften 0:0 bei Union Berlin die meisten Zweikämpfe in seiner Partie (26) und gewann davon überragende 92 Prozent. >>> 334 Punkte

Artikelbild:Frankfurt übertrumpft die Bayern

Die Fantasy Top-Elf des 4. Spieltags (DFL)

Mittelfeld:

Michael Olise (FC Bayern München) war an neun Torschüssen beteiligt (ligaweiter Bestwert am 5. Spieltag) und damit an genauso vielen, wie Gegner Bremen in Summe abgab. Beim 1:0 durch Tah sammelte er seine zweite Torvorlage und seinen insgesamt schon fünften Scorer-Punkt dieser Saison >>> 304 Punkte

Ritsu Dōan (Eintracht Frankfurt) war an sieben Torschüssen beteiligt (vier abgegeben, drei vorgelegt) und bereitete dabei zwei der sechs Frankfurter Treffer vor. Für den Japaner waren es in dieser Saison die Torvorlagen Nummer 2 und 3 - nur Unions Andrej Ilić sammelte mehr (vier). >>> 334 Punkte

Farès Chaïbi (Eintracht Frankfurt) war gegen Mönchengladbach an acht Torschüssen und an drei Treffern direkt beteiligt (ein Tor, zwei Vorlagen). In seinem 59. Bundesliga-Spiel sammelte der Algerier damit erstmals drei Scorer-Punkte in einer Partie. >>> 432 Punkte

Sturm:

Sirlord Conteh (1. FC Heidenheim) war beim enorm wichtigen 2:1-Sieg gegen Augsburg mit einem Tor und einer Vorlage der Matchwinner. Insgesamt samelte er vier Torschussbeteiligungen (Bestwert der Partie). >>> 316 Punkte

Harry Kane (FC Bayern München) ließ mit seinem Doppelpack wieder einmal die Rekorde purzeln, 18 verwandelte Elfmeter in Serie gab es noch nie und zehn Saisontore nach fünf Spieltagen wurden noch nie überboten. >>> 491 Punkte

Can Uzun (Eintracht Frankfurt) war bis zu seiner Auswechslung an acht Torschüssen und zwei Treffern (Tor und Vorlage) direkt beteiligt. Er ist der erste Frankfurter und der erste Teenager der Bundesliga-Geschichte, der an den ersten fünf Spieltagen einer Bundesliga-Saison immer traf. >>> 380 Punkte

Alle Fantasy-Teams der Woche aus der Saison 2025/26:

Artikelbild:Frankfurt übertrumpft die Bayern

Die Fantasy Top-Elf des 3. Spieltags (DFL Deutsche Fußball Liga)

Artikelbild:Frankfurt übertrumpft die Bayern

Die Fantasy Top-Elf des 3. Spieltags (DFL Deutsche Fußball Liga)

Artikelbild:Frankfurt übertrumpft die Bayern
Impressum des Publishers ansehen