90PLUS
·18. September 2025
Fußballerische Defizite? Donnarumma setzt Hoffnungen in Guardiola

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18. September 2025
Vor der Saison wechselte Gianluigi Donnarumma von PSG zu Manchester City. Beim französischen Hauptstadtklub wurde der italienische Torhüter von Trainer Luis Enrique aussortiert.
Noch im Mai 2025 gewann Donnarumma mit PSG die Champions League. Im Verlauf des Wettbewerbs zeigte er großartige Leistungen und war für manche auch der beste Torhüter der Saison. Umso überraschender war die Entscheidung des spanischen Trainers. Dieser strich Donnarumma zu Beginn der Saison aus dem Kader und setzte stattdessen auf den Neuzugang Lucas Chevalier.
Obwohl Donnarumma mit 26 Jahren im besten Alter ist und zu den besten Torhütern der Welt gehört, wollte Enrique ein anderes Profil. Denn wenn es einen Aspekt des Torwartspiels gibt, in dem Donnarumma nicht Weltklasse ist, dann ist es das Spiel mit dem Ball. In diesem Bereich ist ihm Chevalier, der als großes Talent gilt, einen Schritt voraus.
Da der 26-Jährige bei Paris Saint-Germain keine sportliche Zukunft mehr hatte, verpflichtete ihn Manchester City als neue Nummer eins. Im Gegenzug wurde Ederson nach Fenerbahçe verkauft. James Trafford, der im Vorfeld für über 30 Millionen von Burnley zu den Skyblues kam, war zunächst als Stammtorhüter eingeplant und stand an den ersten drei Spieltagen auch in der Startelf. Für viele kam das Interesse an Donnarumma überraschend, da Pep Guardiola in der Vergangenheit meist mitspielende Torhüter bevorzugte. Ederson war für sein starkes Aufbauspiel bekannt.
Nun äußerte sich Donnarumma selbst zu den kritischen Stimmen bezüglich seiner Schwäche im Aufbauspiel: „Ich versuche immer, mich zu verbessern, und ich habe einen Trainer, der in solchen Situationen der Beste ist – er wird mir helfen, und wir können gemeinsam viel erreichen.“ Zudem fügte er hinzu, dass Guardiola seinen Spielstil nicht für ihn verändern werde. Somit muss sich Donnarumma in diesem Bereich verbessern – seinen Status als Nummer eins hat er unter Pep Guardiola aber erst einmal sicher.