90PLUS
·23. Oktober 2025
Neapel-Trainer Conte sauer: „Fehler im Transferfenster!“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·23. Oktober 2025
Bei der SSC Neapel läuft es derzeit nicht vollends rund. Die Partenopei haben Probleme in der Liga, sind dort nicht ganz oben zu finden. Und in der Champions League gab es unter der Woche eine sehr deutliche Pleite.
Denn: Neapel verlor auswärts bei der PSV in Eindhoven mit 2:6. Klar, dabei gab es zwar einen Platzverweis, aber auch Phasen, die einem absoluten Totalausfall gleichkamen. Und das schmeckte Antonio Conte, dem Trainer des italienischen Meisters, so gar nicht.
Conte war auf 180, wenn man ihn an der Seitenlinie beobachtete. Der Italiener gilt als exzentrisch, als Mann klarer Worte. Und die Fans er auch im Nachgang der Partie seiner Mannschaft in Eindhoven.
Für ihn ist klar: Im Sommer lief nicht alles richtig bei der Kaderplanung! „Letztes Jahr haben wir eine außergewöhnliche Saison gespielt, alle haben ihre Grenzen überschritten. Dieses Jahr aber – mit so vielen Spielen und so vielen Neuzugängen – fehlt uns das Gleichgewicht“, sagte Conte auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. „Neun neue Spieler waren zu viel. Das war ein Fehler im Transferfenster!“
Conte war und ist alles andere als begeistert von der aktuellen Phase. „Ich habe immer gesagt, dass diese Saison schwierig wird. Das hier ist Champions-League-Niveau – wir müssen viel arbeiten und dürfen nicht verzweifeln. Wir müssen die Chemie von letztem Jahr irgendwie wiederfinden“, mahnte der Coach. Der ein oder andere vermeintliche Schlüsselspieler ist momentan auch nicht in guter Form, so zum Beispiel Kevin de Bruyne.
Foto: Getty Images
Conte warnte vor den kommenden Wochen: „Wir müssen uns wieder demütig zeigen – ich sage das schon länger. In Neapel werden zu viele Dinge schöngeredet. Sowohl die alten als auch die neuen Spieler müssen mehr leisten. Wenn wir etwas aufbauen wollen, das Neapel stolz macht, müssen wir wieder dahin zurückkehren, wo nur das Wohl des Vereins zählt. Es zählt nicht das Ego des Einzelnen, sondern nur das Wohl der Mannschaft.“