"Galatasaray gibt bloß den Erntehelfer" - Die Pressestimmen zur Eintracht-Gala | OneFootball

"Galatasaray gibt bloß den Erntehelfer" - Die Pressestimmen zur Eintracht-Gala | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·19. September 2025

"Galatasaray gibt bloß den Erntehelfer" - Die Pressestimmen zur Eintracht-Gala

Artikelbild:"Galatasaray gibt bloß den Erntehelfer" - Die Pressestimmen zur Eintracht-Gala

"Es hat sich tatsächlich angefühlt wie ein Finale", meinte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller am Donnerstagabend am DAZN-Mikro. Seine Mannschaft hatte gerade Galatasaray zum Auftakt in die Champions-League-Saison mit 5:1 geschlagen. "Wahnsinn! Das hat schon vor dem Spiel angefangen, mit einer Wahnsinnskulisse, mit einer Wahnsinnslautstärke. Von der Stimmung her war es unfassbar", so Toppmöller.

Das vom türkischen Meister vorhergesagte "Heimspiel in Frankfurt" wurde es nicht. Der Großteil des Stadions war in SGE-Hand, auch wenn die türkischen Fans ebenfalls für eine grandiose Atmosphäre sorgten. "Für diesen Moment leben wir Fußball, für diese Momente trainieren wir. Für diese Momente müssen wir auch immer wieder leiden, um die dann auch erleben zu dürfen. Ein unglaublicher Abend für uns alle, auch für die Fans", schwärmte Toppmöller.


OneFootball Videos


Los ging das Duell aus SGE-Sicht aber denkbar schlecht. Galatasaray war in der ersten halben Stunde die bessere Mannschaft und ging verdient früh in Führung. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte drehte die Eintracht dann aber die Partie - auch unter Mithilfe der Gäste. Davinson Sánchez traf zum Ausgleich ins eigene Tor, ehe Can Uzun herrlich zur Eintracht-Führung einnetzte."Wir waren so motiviert, ich schwör", meinte der 19-Jährige nach dem Spiel. "Am Anfang waren wir ein bisschen nervös, dass hat man denke ich auch gesehen. Es war von vielen das erste Champions-League-Spiel. Ich bin übertrieben glücklich und so wollen wir weitermachen."

Im zweiten Durchgang präsentierte sich Cimbom dann weiter fehlerhaft, die Eintracht nutzte die Gelegenheiten eiskalt aus. Jonathan Burkardt doppelt und Ansgar Knauff sorgten für das am Ende sehr deutliche Ergebnis.

Die Pressestimmen aus der Türkei

Hurriyet: "Galatasaray verliert deutlich. Galatasaray verlor in der ersten Woche der Champions League auswärts gegen Eintracht Frankfurt mit 5:1."

Fanatik: "Galatasaray hat einen unglücklichen Start in die Champions League hingelegt. In ihrem ersten Spiel gegen Eintracht Frankfurt gingen die Gelb-Roten in der 8. Minute durch ein Tor von Yunus Akgün in Führung, verloren aber letztendlich mit 5:1. Alle fünf Torschüsse der Bundesliga-Mannschaft gingen ins Tor..."

Cumhuriyet: "Okan Buruk übernimmt nach der schweren Niederlage die Verantwortung! 'Ich bin derjenige, der das in Ordnung bringen und korrigieren wird!'"

Sözcü: "Galatasaray erlebt in der ersten Woche der Champions League einen Albtraum. Obwohl die Gelb-Roten gegen Frankfurt in Führung gingen, verloren sie das Spiel mit 5:1 und starteten enttäuschend in die Königsklasse."

Die Pressestimmen aus Deutschland

Bild: "Gala gegen Gala. Nach frühem Rückstand gelingt der Eintracht alles."

kicker: "5:1 nach Rückstand: Frankfurt deklassiert Galatasaray. Eintracht Frankfurt hat einen gelungenen Champions-League-Auftakt gefeiert und mit 5:1 gegen Galatasaray gewonnen. Nach einem frühen Rückstand kämpfte sich die SGE zurück und machte es am Ende richtig deutlich."

Süddeutsche Zeitung: "Frankfurt sammelt Punkte, Galatasaray gibt bloß den Erntehelfer. Mit Ilkay Gündogan und Leroy Sané tritt der türkische Tabellenführer zur Champions-League-Partie in Frankfurt an. Aber dann geht so viel schief, dass die Eintracht einen Kantersieg landet."

Der Spiegel: "Europas Tabellenführer heißt Eintracht Frankfurt. Erst brillieren Leroy Sané und İlkay Gündoğan für Galatasaray Istanbul, dann kontert die Eintracht gnadenlos effektiv: Frankfurt feiert einen glanzvollen Einstand in die diesjährige Champions League."

Impressum des Publishers ansehen