Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen | OneFootball

Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·22. November 2025

Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

Artikelbild:Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

Galatasaray stoppt vor dem Derby die Negativserie

Galatasaray hat am 13. Spieltag der Trendyol Süper Lig Nervenstärke bewiesen und nach Rückstand einen 3:2-Heimsieg gegen Aufsteiger Genclerbirligi gefeiert. Die Gäste aus Ankara gingen im RAMS Park zunächst in Führung und lagen zur Pause vorne, ehe die Istanbuler „Löwen“ in Durchgang zwei mit einem starken Comeback und ihren Joker-Toren die Partie drehten. Mit dem Sieg erhöht der Titelverteidiger sein Punktekonto auf 32 Zähler und beendet zugleich eine zwei Spiele andauernde Durststrecke, nachdem es zuletzt ein 0:0 gegen Trabzonspor und eine 0:1-Auswärtsniederlage bei Kocaelispor gesetzt hatte.

Durch den Dreier behauptet Galatasaray die Spitze im Meisterschaftsrennen und tankt Selbstvertrauen für das anstehende Derby gegen Fenerbahce in der kommenden Woche. Schlüsselakteure des Abends waren einmal mehr Mauro Icardi, der seine Ligatore auf sieben erhöhte, und Flügelflitzer Baris Alper Yilmaz, der seinen persönlichen Trefferzähler auf fünf schraubte sowie Rückkehrer Ilkay Gündogan, der sein zweites Saisontor in der Liga verbuchte.


OneFootball Videos


Genclerbirligi schockt Galatasaray früh

Die Hausherren erwischten eigentlich den besseren Start. Schon in der vierten Minute setzte Kazimcan Karatas einen Einwurf von links weit in den Strafraum, wo Baris Alper Yilmaz sich im Luftduell durchsetzte, sein Kopfball aber vom Pfosten zurück ins Feld sprang. Wenig später scheiterte Leroy Sane mit einem Abschluss aus dem Rückraum nur knapp, nachdem der Ball von rechts in den Strafraum gezogen worden war. Auch in der zwölften Minute blieb der Ausgleich dem „Löwenrudel“ verwehrt, als Yilmaz nach einem tiefen Steckpass erneut Torhüter Ricardo Velho gegenüberstand, der Abschluss aber noch abgeblockt werden konnte.

Effektiver agierten zunächst die Gäste aus Ankara. Nach einem kurzen Zuspiel im Zentrum blieb der Ball vor Franco Tongya liegen, dessen Schuss aus zentraler Position von Abdülkerim Bardakci gerade noch zur Seite geklärt wurde. Beim folgenden Freistoß vom linken Flügel in der 22. Minute stieg die Defensive von Genclerbirligi dann höher. Die Hereingabe segelte in den Fünfmeterraum, Mbaye Niang verlängerte den aufspringenden Ball und bugsierte die Kugel zum 1:0 für den Außenseiter aus Ankara über die Linie. Die Hausherren versuchten zu antworten, scheiterten vor der Pause aber erneut am starken Velho und am Aluminium, sodass es mit der überraschenden Führung der Gäste in die Kabinen ging.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Icardi und Yilmaz drehen das Spiel binnen Minuten

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Galatasaray spielbestimmend, hatte jedoch zunächst Probleme, den dichten Defensivblock der Gäste zu knacken. In der 51. Minute brach Genclerbirligi über links durch, der flache Rückpass landete im Rückraum bei Tongya, doch der Abschluss wurde im letzten Moment zur Ecke abgeblockt. Nur wenig später verfehlte eine Hereingabe auf den zweiten Pfosten knapp den einschussbereiten Stürmer der Gäste.

Dann schlugen die Gastgeber mit ihrer geballten Offensivqualität zu. In der 55. Minute kombinierte Galatasaray sich über die linke Seite nach vorne, Karatas flankte präzise in den Strafraum und Icardi tauchte am Fünfmeterraum auf. Mit einem Abschluss aus spitzem Winkel drückte der Argentinier den Ball zum 1:1 in die Maschen und brachte den RAMS Park zum Beben. Nur zwei Minuten später drehte der Tabellenführer die Partie komplett: Wieder war es ein tiefer Lauf von Icardi hinter die Abwehr, der Stürmer verlud Torhüter Velho, dessen Abwehrversuch jedoch vor den Füßen von Yilmaz landete. Der Flügelspieler fackelte nicht lange und schob aus halbrechter Position zum 2:1 ins leere Tor ein.

Für Yilmaz war es der erste Ligatreffer nach einer Serie von zwölf Pflichtspielen ohne Tor. Zuvor hatte der 25-Jährige bereits beim Erfolg gegen Misirli.com.tr Fatih Karagümrük in dieser Saison getroffen. Insgesamt steht der Nationalspieler nun bei fünf Ligatoren, dazu kommen seine Einsätze in der UEFA Champions League. In der 80. Minute verließ er unter Applaus den Platz und machte Platz für Ahmed Kutucu.

Gündogan erhöht, Genclerbirligi verkürzt – hitzige Schlussphase

Die Partie kippte endgültig in Richtung der Heimelf, als Genclerbirligi ab der 60. Minute in Unterzahl agieren musste. Thalisson Kelven sah nach einem überharten Einsteigen gegen Karatas die zweite Gelbe Karte und wurde mit Rot vom Platz gestellt. In Überzahl schnürte Galatasaray die Gäste nun tief in deren Hälfte ein und suchte konsequent den dritten Treffer.

In der 66. Minute folgte der nächste Stich der Löwen-Joker. Wieder war es Yilmaz, der sich auf dem linken Flügel durchsetzte und scharf in den Strafraum flankte. Am Fünfmeterraum nahm Gündogan den Ball sauber mit und schob aus kurzer Distanz an Torhüter Velho vorbei zum 3:1 ein. Zu diesem Zeitpunkt schien die Partie entschieden, zumal Galatasaray weiter auf das vierte Tor drängte und die Defensive der Gäste permanent unter Druck setzte.

Genclerbirligi gab sich jedoch nicht auf und meldete sich in der Schlussphase noch einmal zurück. In der 77. Minute segelte eine Flanke von der rechten Seite in den Strafraum der Heimmannschaft, wo Metehan Mimaroglu an der vorderen Ecke hochstieg und den Ball per Kopf zum 2:3-Anschlusstreffer in die Maschen wuchtete. Die Gäste warfen nun alles nach vorne, während Galatasaray mit klugem Ballbesitz versuchte, das Ergebnis über die Zeit zu bringen.

Rote Karte in der Nachspielzeit und Derby-Fokus

Die letzten Minuten im RAMS Park hatten es noch einmal in sich. In der Nachspielzeit kam es im Strafraum von Galatasaray zu einem Zweikampf zwischen Roland Sallai und Zan Zuzek. Schiedsrichter Ozan Ergün ließ zunächst weiterspielen, wurde dann aber vom VAR zum On-Field-Review an den Monitor gebeten. Nach Ansicht der Bilder wertete Ergün die Aktion von Sallai als harte Unsportlichkeit und zeigte dem Galatasaray-Profi in der 90.+4 Minute die Rote Karte.

Trotz Unterzahl in den letzten Sekunden brachte Galatasaray den knappen Vorsprung über die Zeit und feierte einen wichtigen 3:2-Erfolg. Die Löwen stoppen damit ihre Negativserie, bleiben an der Tabellenspitze und können mit breiter Brust in das kommende Derby gegen Fenerbahce gehen. Für Mauro Icardi, Baris Alper Yilmaz und Ilkay Gündogan war der Abend ein deutliches Statement, dass die Offensivachse rechtzeitig vor dem Topspiel auf Betriebstemperatur ist.

Aufstellungen

Galatasaray: Güvenc – Singo (40. Icardi), Sanchez, Bardakci, Karatas – Lemina (16. Demir – 46. Gündogan), Torreira (80. Ünyay), Sara, Sane, Sallai – Yilmaz (80. Kutucu)

Genclerbirligi: Velho – Thalisson, Goutas, Zuzek, Hanousek – Dele-Bashiru, Ülgün (32. Mimaroglu), Gürpüz (76. Onur), Koita (76. Demir), Tongya – Niang (76. Onyekuru)

Impressum des Publishers ansehen