GazeteFutbol.de
·26. September 2025
Galatasaray siegt in Alanya: Siebter Erfolg in Serie und Rekordstart

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·26. September 2025
Galatasaray hat in der Trendyol Süper Lig den besten Saisonstart seiner Vereinsgeschichte hingelegt. Der Rekordmeister und Titelträger der vergangenen drei Spielzeiten gewann auswärts bei Corendon Alanyaspor mit 1:0 und siegte somit auch im siebten Saisonspiel in Folge. Zudem bauten die Gelb-Roten ihre ungeschlagene Serie auf 15 Ligaspiele aus. In der Tabelle steht „Gala“ mit 21 Punkten souverän an der Spitze.
Matchwinner war erneut Mauro Icardi. In der 23. Minute setzte Wilfried Singo auf rechts energisch nach, Icardi startete in den Strafraum und vollendete die Hereingabe mit einem eleganten Hackenstoß zum 1:0. Der Argentinier erhöhte sein Konto damit auf fünf Saisontore und bleibt im Rennen um die Torjägerkrone ganz vorne. Icardi stand 90 Minuten auf dem Platz und suchte immer wieder den Abschluss, Ertugrul Taskiran im Alanya-Tor parierte in Minute 33 stark gegen den südamerikanischen Stürmer.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Die Basis des Erfolgs war einmal mehr die Stabilität in der Rückwärtsbewegung. Galatasaray blieb bereits zum fünften Mal ohne Gegentor in dieser Liga-Saison und hat nach sieben Partien erst zwei Treffer kassiert. Ugurcan Cakir zeichnete sich mehrfach aus: In der 27. Minute lenkte er einen gefährlichen Abschluss von Uchenna Ogundu überragend um den Pfosten, nach der Pause hielt er gegen Yusuf Özdemir (59.) und entschärfte in Minute 74 einen Steilpass auf Steve Mounie, indem er rechtzeitig zupackte.
Die Anfangsphase gehörte Galatasaray. Maestro dribbelte in der 13. Minute aus dem Zentrum in den Strafraum, zielte flach auf die lange Ecke, verfehlte jedoch knapp. Zehn Minuten später fiel das Tor: Nach einem kraftvollen Vorstoß über rechts legte Singo in den Strafraum, Icardi drehte auf und schloss mit der Hacke ab – die Kugel rutschte Taskiran unter dem Arm hindurch über die Linie. Kurz darauf zwang Sane Alanyas Keepers zu einer weiteren Parade (33.).
Nach dem Seitenwechsel drückte Alanyaspor auf den Ausgleich. Ibrahim Kaya prüfte in der 59. Minute aus der Distanz Ugurcan Cakir, der den Ball nach vorne abwehrte; Yusuf Özdemir setzte nach, doch Cakir reagierte erneut schnell. Galatasaray suchte Entlastung über Baris Alper Yilmaz und Leroy Sane – in der 65. Minute klärte die Alanya-Abwehr einen scharfen Ball von rechts im letzten Moment, und Yilmaz verzog in der 69. Minute knapp. Die größte Ausgleichschance hatte Mounie, der in der 74. Minute frei im Strafraum auftauchte, aber am herausstürzenden Cakir scheiterte. In der Schlussphase rauschte ein satter Schuss von Maestro hauchdünn vorbei (87.), auf der Gegenseite traf Ruan Pereira Duarte den Außenpfosten (90.). In der Nachspielzeit setzte Mounie einen Volley aus spitzem Winkel über das Tor (90.+4). Am Ende brachte Galatasaray den knappen, aber verdienten Auswärtssieg abgeklärt über die Zeit.
Für die Mannschaft von Okan Buruk warten zwei Highlights: Am Dienstag empfängt Galatasaray in der UEFA Champions League den FC Liverpool, am Wochenende folgt das Istanbul-Derby gegen Besiktas. Der Tabellenführer reist mit maximalem Selbstvertrauen an und will die Serie bestätigen.
Corendon Alanyaspor: Taskiran – Lima, Aliti, Akdag, Hadergjonaj (70. Ruan) – Makouta (80. Janvier) Maestro, Özdemir, Kaya (70. Hagi) Hwang (58. Mounie) – Ogundu
Galatasaray: Cakir – Singo, Sanchez, Bardakci (63. Jakobs) Elmali – Torreira (46. Lemina) Sara (63. Gündogan) Sallai, Sane (77. Baltaci), Yilmaz (84. Osimhen) – Icardi