Geheimtreffen enthüllt! So will Max Eberl den FC Bayern modernisieren | OneFootball

Geheimtreffen enthüllt! So will Max Eberl den FC Bayern modernisieren | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·24. Oktober 2025

Geheimtreffen enthüllt! So will Max Eberl den FC Bayern modernisieren

Artikelbild:Geheimtreffen enthüllt! So will Max Eberl den FC Bayern modernisieren

Max Eberl hat beim FC Bayern eine neue Kultur der Offenheit, Analyse und langfristigen Planung etabliert. Der Sportvorstand arbeitet mit Hochdruck daran, den deutschen Rekordmeister strategisch neu aufzustellen – und hat dafür nun ein klares Zeichen gesetzt. Laut dem BILD-Podcast „Bayern Insider“ organisierte Eberl kürzlich einen mehrstündigen Workshop in der Allianz Arena, bei dem die sportliche Zukunft des Vereins umfassend beleuchtet wurde.

Unter dem Titel „Workshop Analyse Status Quo Sport“ versammelte der 52-Jährige sämtliche sportlich verantwortlichen Abteilungen des Klubs. Acht Stunden lang wurde intensiv diskutiert, reflektiert und geplant.


OneFootball Videos


„Alle Bereiche haben berichtet, wie weit sie sind, was man verbessern kann“, erklärt BILD-Reporter Tobi Altschäffl. Unterstützt wurde Eberl organisatorisch von Kathleen Krüger, die die Abläufe koordinierte. Der Workshop gilt intern als ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einer strukturierten, modernen und ganzheitlichen Führungskultur an der Säbener Straße.

Ziel des Treffens war es, den FC Bayern auf allen Ebenen zu synchronisieren – sportlich, organisatorisch und kulturell. Eberl ließ jede Abteilung ihren Status quo vorstellen, um klare Schnittstellen und Verantwortlichkeiten zu schaffen.

Die Botschaft war deutlich: Der Rekordmeister soll effizienter, vernetzter und zukunftsorientierter arbeiten. Statt Einzelaktionen setzt Eberl auf gemeinsame Strategien – ein Ansatz, der besonders bei Cheftrainer Vincent Kompany und Sportdirektor Christoph Freund auf Zustimmung stößt.

Eberls neue Offenheit – ein Kulturwandel beim FC Bayern

Artikelbild:Geheimtreffen enthüllt! So will Max Eberl den FC Bayern modernisieren

Foto: IMAGO

Neben der reinen Analyse überraschte Eberl mit einer ungewohnt persönlichen Note. Der Sportvorstand sprach offen über seine Burn-out-Erfahrungen aus der Zeit bei Borussia Mönchengladbach – und über die Lehren, die er daraus gezogen hat.

„Er hat offen gesprochen – auch darüber, mal das Handy auszumachen und Zeit mit dem Hund zu verbringen“, berichtet Altschäffl im Podcast.

Diese Ehrlichkeit kam im Klub sehr gut an. Eberl will mit seinem Führungsstil zeigen, dass Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit auch im Spitzensport essenziell sind. Sein Credo: Nur wer ausgeglichen führt, kann langfristig erfolgreich managen.

Globales Denken: Bayern expandiert nach Südkorea

Parallel zu den internen Reformen arbeitet Eberl an der internationalen Expansion des Vereins. Nach Büros in New York, Bangkok und Shanghai entsteht aktuell ein weiteres Auslandsbüro in Seoul.

„Der FC Bayern expandiert auch nach Südkorea – das neue Büro in Seoul wird gerade aufgebaut“, bestätigt BILD-Chefreporter Christian Falk.

Damit stärkt der Rekordmeister seine Präsenz in einem der wichtigsten Fußballmärkte Asiens. Zudem wird bereits über eine erneute Asienreise im kommenden Jahr diskutiert, um die wachsende Fanbasis vor Ort zu pflegen und neue wirtschaftliche Potenziale zu erschließen.

Eberls Handschrift wird immer deutlicher: kein Aktionismus, keine Schnellschüsse, sondern durchdachte Planung, offene Kommunikation und langfristige Ziele. „Eberl war fleißig, man kriegt nicht immer alles mit, was er im Hintergrund macht“, fasst Falk zusammen.

Impressum des Publishers ansehen