Gladbach droht der große Ausverkauf | OneFootball

Gladbach droht der große Ausverkauf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·5. Juli 2025

Gladbach droht der große Ausverkauf

Artikelbild:Gladbach droht der große Ausverkauf

Borussia Mönchengladbach steht zum Start der neuen Saison im Fokus des Transfermarkts, insbesondere weil mehrere Spieler im Kader zunehmend das Interesse anderer Bundesligisten wecken. Wie Bild berichtet, schaut sich Mainz 05 aktuell gezielt bei Gladbach um und erwägt einen erneuten Vorstoß für einen Spieler der Fohlenelf. Um welche Personalie es sich handelt, lässt sich aus den Informationen bisher nicht eindeutig erkennen, allerdings ist klar, dass Mainz – nachdem in der Vergangenheit bereits Interesse bestand – die Entwicklungen rund um mögliche Abgänge genau verfolgt.

Mit Blick auf den aktuellen Kader haben sich in der Sommerpause erhebliche Veränderungen angekündigt. Laut der Rheinischen Post gehört Florian Neuhaus nicht mehr zu den Profis, die bei Gladbach eine Zukunft haben. Nach einem internen Eklat ist Neuhaus aus dem Kader verbannt worden, ein Verbleib gilt als ausgeschlossen. Der Mittelfeldspieler, der beim Amateurverein SV Glehn einen letzten Auftritt im Gladbach-Trikot hatte, weilt aktuell im Urlaub, während die übrige Mannschaft mit medizinischen Tests und der Saisonvorbereitung begonnen hat. Über potenzielle Abnehmer oder die genaue Zukunft des 27-Jährigen gibt es bisher keine konkreten Angaben, doch dürfte sein Status Wechselinteressenten auch außerhalb Deutschlands nicht verborgen geblieben sein.


OneFootball Videos


Neben Neuhaus gilt weiterhin Innenverteidiger Ko Itakura als Verkaufskandidat. Obwohl der Japaner zum Auftakt der Leistungstests und Diagnostik anwesend war, bleibt seine Situation offen. Die Transferplanungen rund um Itakura stehen weiterhin im Raum, wie sowohl die Rheinische Post als auch Bild berichten. Nach dem Stand der Dinge ist noch unklar, ob der Abwehrspieler auch nach Schließung des Transferfensters im Verein bleiben wird. Auch das Mainzer Interesse könnte in diese Richtung gehen, da die Rheinhessen wiederholt ihren Bedarf an entwicklungsfähigen Bundesliga-Profis signalisiert haben.

Durch die Rückkehr von Spielern wie Grant Leon Ranos, frische Neuzugänge wie Kevin Diks und Jens Castrop sowie die längeren Ausfälle der Langzeitverletzten Tim Kleindienst und Nathan Ngoumou stehen bei Gladbach ohnehin größere Anpassungen im Kader bevor. Trainer Gerardo Seoane lässt bereits erkennen, dass neben Leistung auch Hierarchien und Führungsqualitäten im Mittelpunkt stehen – was wiederum Einfluss auf mögliche Transfers hat.

Insgesamt zeichnet sich bei Borussia Mönchengladbach ein weitreichender Umbruch ab. Die ersten Trainingseinheiten setzen auf medizinische Präzision, frühzeitige Leistungstests und ein genaues Einspielen der Mannschaft. Dennoch bleibt bis zum Ende der Transferperiode offen, welche Akteure die Borussia noch verlassen werden. Dass andere Bundesligisten wie Mainz die Situation aufmerksam beobachten und möglicherweise zuschlagen, ist angesichts des Umbruchs im Fohlenstall keineswegs überraschend.

Quellen: Bild, Rheinische Post

Photo by Neil Baynes/Getty Images for DFB

Impressum des Publishers ansehen