BMG-News
·10. November 2025
Gladbach im Formhoch: So läuft Borussias Jahresendspurt 2025

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·10. November 2025

Noch bis zum 9. Spieltag stand Borussia Mönchengladbach ohne Sieg da. Nach der 0:3-Heimniederlage gegen die Bayern folgte der Erfolg gegen den Karlsruher SC und damit der Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale, ebenso wie die ersten beiden Bundesligasiege gegen St. Pauli und im Derby. Die Mannschaft von Eugen Polanski lieferte nicht nur Ergebnisse, sondern konnte auch spielerisch überzeugen. Nach nun zehn Spieltagen in der Bundesliga steht man mit neun Punkten auf dem 12. Tabellenplatz und hat sich etwas vom Abstiegsrennen entfernt.
Auch in den kommenden Wochen wäre es wichtig, den aktuellen Aufwärtstrend fortzusetzen, da die Mannschaft bis zum Ende des Jahres noch einiges erreichen kann. Nachfolgend eine Übersicht der restlichen Spiele im Jahr 2025:
Die Mannschaft von Eugen Polanski tritt direkt nach der Länderspielpause beim FC Heidenheim an. Durch einen Sieg beim Tabellenletzten könnte Borussia vorübergehend die gefährliche Zone verlassen und sich eher in Richtung einstelliger Tabellenplätze orientieren. Mit der Rückkehr von Robin Hack und Tim Kleindienst nach der Länderspielpause verschärft sich der Konkurrenzkampf in der Offensive erneut. Sollte es zu keinen Verletzungen kommen, besteht allerdings wenig Grund, die aktuelle Startelf umzubauen. Nach dem Spiel in Heidenheim besteht dann die Möglichkeit, im Heimspiel gegen RB Leipzig ein Ausrufezeichen zu setzen.

Photo by Christof Koepsel/Getty Images
Im DFB-Pokal hat Borussia Mönchengladbach gegen den FC St. Pauli die große Chance, ins Viertelfinale einzuziehen und durch einen Sieg rund 1,7 Millionen Euro zu generieren – ein wichtiger Schritt, um die finanzielle Ausgangslage für das Wintertransferfenster zu verbessern und im Pokal zu überwintern. Im Anschluss folgen zwei Bundesligaspiele gegen direkte Konkurrenten, bevor es zum Jahresabschluss am 19. Dezember, einem Freitagabend, nach Dortmund geht.
Der Endspurt in der Bundesliga bietet also bereits die Möglichkeit, sich vorübergehend komplett aus dem Abstiegskampf zu verabschieden und im Pokal die nächste Runde zu erreichen. Der 16. Spieltag findet dann am 11. Januar im Borussia-Park gegen den FC Augsburg statt. Eine Woche später wird die Hinrunde mit dem Auswärtsspiel in Hoffenheim abgeschlossen.
Das Restprogramm ist zwar anspruchsvoll, bietet aber auch die Chance, sich rechtzeitig aus dem Abstiegskampf zu verabschieden.
Wo landet Borussia in diesem Jahr?
Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
👉Photo by Maja Hitij/Getty Images









































