Gladbach verkauft Stadionnamen: 5-Millionen-Deal pro Jahr macht ISTA zum neuen Namensgeber | OneFootball

Gladbach verkauft Stadionnamen: 5-Millionen-Deal pro Jahr macht ISTA zum neuen Namensgeber | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·24. November 2025

Gladbach verkauft Stadionnamen: 5-Millionen-Deal pro Jahr macht ISTA zum neuen Namensgeber

Artikelbild:Gladbach verkauft Stadionnamen: 5-Millionen-Deal pro Jahr macht ISTA zum neuen Namensgeber

Borussia Mönchengladbach verkauft Stadionnamen: Borussia-Park steht vor Umbenennung – ISTA übernimmt ab 2026

Beben am Niederrhein! Borussia Mönchengladbach hat eine der letzten heiligen Kühe im Profifußball nun doch verkauft: Ab dem 01.07.2026 bekommt der legendäre Borussia-Park einen neuen Namen. Der bisherige Nachhaltigkeitspartner ISTA sichert sich laut Rheinischer Post die exklusiven Namensrechte.

Damit endet eine Ära – und Gladbach sorgt für reichlich Diskussionen unter den Fans.


OneFootball Videos


ISTA zahlt 5 Millionen Euro pro Jahr – Mega-Deal für Borussia Mönchengladbach

Das Energie- und Messdienstleistungsunternehmen ISTA, vielen bekannt für Heiz- und Verbrauchsmessung, greift tief in die Tasche:➡️ 5 Millionen Euro pro Jahr sollen für die Namensrechte fließen.

Die Partnerschaft läuft ab Sommer 2026 insgesamt fünf Jahre –➡️ insgesamt also rund 25 Millionen Euro Einnahmen für Borussia Mönchengladbach.

Damit gehört Gladbach bundesligaweit zur oberen Tabellenhälfte bei den Erlösen aus Stadium Naming Rights.Zum Vergleich: 1. FC Köln erhält für das RheinEnergie-Stadion angeblich nur etwa 4 Millionen Euro jährlich.

👉 Rein wirtschaftlich also ein extrem lukrativer Deal für die Fohlen.

Artikelbild:Gladbach verkauft Stadionnamen: 5-Millionen-Deal pro Jahr macht ISTA zum neuen Namensgeber

Photo by Christof Koepsel/Getty Images

Fankritik in Gladbach: Aktive Szene stellt sich gegen den neuen Stadionnamen

Die Gerüchte kursieren bereits seit Wochen – und die Reaktionen der Fanszene fallen heftig aus.Besonders die aktive Szene, darunter der FPMG Supporters Club, kritisiert sowohl die Vermarktung als auch die interne Kommunikation des Vereins.Gefordert wurde sogar eine komplette Rückabwicklung des Deals.

Laut aktuellen Informationen soll morgen eine Pressekonferenz von Borussia Mönchengladbach stattfinden, auf der der Name offiziell verkündet wird.

Dass dieser Schritt innerhalb der Fanszene ohne Widerstand akzeptiert wird, gilt als ausgeschlossen.

Wie wird der Borussia-Park ab 2026 heißen?

Offiziell bekannt ist der neue Name noch nicht.Am wahrscheinlichsten wirkt aktuell:

➡️ ISTA-Parkoder➡️ ISTA Borussia-Park

Sicher ist nur: Ab der Saison 2026/2027 wird Borussia Mönchengladbach seine Heimspiele nicht mehr im klassischen Borussia-Park austragen.

Ein emotionaler Einschnitt – sportlich und wirtschaftlich aber ein klares Signal Richtung Zukunft.

Wie findet ihr den Deal?

Ist die Umbenennung des Borussia-Parks ein notwendiger Schritt, um konkurrenzfähig zu bleiben?Oder ein Schlag ins Gesicht der Tradition?

Schreibt eure Meinung in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

👉 Photo by Christof Koepsel/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen