Glückloser Abend in Bologna | OneFootball

Glückloser Abend in Bologna | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·27. November 2025

Glückloser Abend in Bologna

Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna

1:4-Niederlage mit einigen ungenützten Chancen

Am 5. Ligaphasen-Spieltag der UEFA Europa League haben die Hausherren in Italien früh die Oberhand, wobei es uns nicht an Chancen zum Ausgleich mangelt. Letztlich müssen wir uns dem FC Bologna aber trotzdem mit 1:4 klar geschlagen geben, unter anderem, weil wir vorne nicht kaltschnäuzig genug agieren.

Positives Highlight des Abends: das Comeback von Karim Konate nach über einem Jahr verletzungsbedingter Zwangspause.


OneFootball Videos


Spielbericht

Unter dem Flutlicht des altehrwürdigen Stadio Renato Dall’Ara starteten unsere Roten Bullen hoch motiviert in die Partie und gingen im Volltempo auf jeden Ball drauf! Die Gastgeber aus Bologna agierten etwas abwartender, fokussierten sich auf eine kompakte Abwehrkette und lauerten auf schnelle Konter. Trotz guter Ansätze auf beiden Seiten fehlte es zunächst an aussichtsreichen Torabschlüssen. Nach einer ersten Chance von Yeo (15.) und einer ungenutzten Bologna-Doppelchance (18.) gewannen die Italiener etwas die Oberhand und nutzten dies zur Führung: Nach einer unsauberen Klärung in unserem Strafraum probierte es Odgaard, dessen Schuss aus 14 Metern in Minute 26 noch unglücklich abgefälscht wurde und so zum 1:0 für die Hausherren einschlug.

Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna

Zwar gelang es uns immer wieder, Bälle nahe des gegnerischen Sechzehners zu erobern, doch in der Folge agierten wir zu hektisch und zu unpräzise. Besser machten wir es dann endlich in der 33. Minute mit einer schnellen Überzahl-Situation: Den ersten Versuch von Edmund Baidoo konnte der Keeper zwar noch abwehren, im Nachsetzen war Yorbe Vertessen jedoch am schnellsten und schob zum Ausgleich ein. Bologna blieb allerdings auch danach gefährlich, vor allem mit Hereingaben vom Flügel. In Minute 36 und 38 wurde es zwei Mal besonders brenzlig, doch mit einem intensiven 1:1 ging es zum Pausentee. Wenig später dann der Schock-Start in Hälfte zwei! Bereits in der 51. Minute führte ein schneller Schnittstellenpass zur erneuten Bologna-Führung durch Dallinga. Die euphorisierten Gastgeber legten nur zwei Minuten später nach: Nach einer Flanke setzte sich Bernardeschi im Kopfball-Duell durch und erhöhte auf 3:1 (53.).

Dieser Doppelschlag knockte uns sichtlich an, doch ein Doppelwechsel brachte uns zurück in die Spur. Plötzlich drückten wir mehrfach auf den Anschlusstreffer: Zunächst scheiterte Vertessen (62.) und kurz darauf auch der eingewechselte Petar Ratkov (64.) beide im Eins-gegen-Eins am Rossoblu-Keeper Ravaglia. Als Ratkov in Minute 65 dann endlich doch traf, machte uns der VAR wegen einer Abseitsstellung einen Strich durch die Rechnung. In der Schlussphase hatte der Serbe erneut Pech, als er sich für eine schöne Aktion nicht belohnen konnte und nur Aluminium traf (83.). Kurz darauf machte der FC Bologna durch das 4:1 von Orsolini schließlich den Deckel drauf. Und auch wenn es an diesem Abend eine bittere Niederlage werden sollte, ein besonderes Highlight hatte die Schlussphase trotzdem noch zu bieten. Es lief die 81. Spielminute, als die Einwechseltafel mit der Nummer 19 in die Höhe schnellte und eine knapp einjährige Leidenszeit endgültig beendete: Karim Konate war nach seinem Kreuzbandriss im November 2024 endlich zurück, und das sollte uns unabhängig vom Ergebnis nur freuen.

Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna

Nun geht’s als Nächstes wieder in der ADMIRAL Bundesliga um Punkte, wenn wir an diesem Sonntag um 14:30 Uhr beim SCR Altach zu Gast sind.

Statements

Wir machen vieles gut, sind in den entscheidenden Momenten dann aber zu nachlässig und zu fehleranfällig – egal, ob hinten oder vorne. Wir laden den Gegner zum Toreschießen ein, umgekehrt machen wir die großen Chancen nicht rein. Wir arbeiten an den Sachen, aber am Schluss stehen wir wieder mit der gleichen Story da. Mit einem 2:3 wären wir vielleicht wieder im Spiel gewesen, stattdessen steht eine deutliche Niederlage zu Buche.

Thomas Letsch

Die Niederlage tut in dieser Höhe schon sehr weh. Wir hatten genauso unsere Möglichkeiten, müssen daraus aber einfach mehr machen. Dann hätte es noch einmal richtig spannend werden können. Es fehlt in der Europa League oft ein bisschen, um im Endeffekt Punkte mitzunehmen. Wir können heute auch positive Schlüsse ziehen, aber natürlich ist das 1:4 sehr bitter.

Stefan Lainer

Die Spieldaten im Detail

Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna

Aufstellungen & Wechsel

FC Bologna: Ravaglia – Zortea, Heggem (69. Vitik), Lucumi, Miranda – Pobega (74. Moro), Ferguson © – Orsolini, Odgaard (69. Fabbian), Bernardeschi (69. Dominguez) – Dallinga (81. Castro) FC Salzburg: Schlager – Lainer, Gadou, Rasmussen, Terzic – Diabate (60. Alajbegovic) – Bidstrup ©, Bischoff (74. Lukic) – Yeo (60. Ratkov) – Baidoo (81. Konate), Vertessen (74. Aguilar)

Tore: Odgaard (26.), Dallinga (51.), Bernardeschi (53.), Orsolini (86.) bzw. Vertessen (33.) Zuschauer: Info folgt Schiedsrichter: Igor Pajac (CRO) Gelbe Karten: keine bzw. Vertessen (43./Foul), Yeo (46./Foul)

Personelles

  1. Nicht einsatzbereit für dieses Match waren Lucas Gourna-Douath (Knie), Takumu Kawamura (Knie), John Mellberg (Knie), Karim Onisiwo (Becken) und Christian Zawieschitzky (Rücken). Sota Kitano und Maurits Kjaergaard waren angeschlagen und deshalb nicht dabei.
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Artikelbild:Glückloser Abend in Bologna
Impressum des Publishers ansehen