Goretzka vor ungewisser Zukunft: Topteam will ihn im Winter | OneFootball

Goretzka vor ungewisser Zukunft: Topteam will ihn im Winter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·19. November 2025

Goretzka vor ungewisser Zukunft: Topteam will ihn im Winter

Artikelbild:Goretzka vor ungewisser Zukunft: Topteam will ihn im Winter

Vor Leon Goretzka liegen wegweisende Monate. Der Vertrag des Nationalspielers beim FC Bayern läuft am Saisonende aus.

Ob das Arbeitspapier des 30-Jährigen nochmal verlängert wird, ist ungewiss. Goretzka konnte seinen Wert für die Mannschaft in der jüngeren Vergangenheit allen Widrigkeiten zum Trotz immer wieder unter Beweis stellen, unangefochtene Stammkraft ist er jedoch weiterhin nicht. Die Zukunft im Zentrum des Rekordmeisters gehört ohnehin anderen Spielern, schließlich stehen mit Aleksandar Pavlovic und Tom Bischof zwei der talentiertesten U21-Spieler des Landes im Kader.


OneFootball Videos


An potenziellen neuen Arbeitgeber dürfte es dem ehemaligen Bochumer- und Schalker jedenfalls nicht mangeln. Wie die italienische Zeitung Leggo berichtet, würde Rekordmeister Juventus den Routinier am liebsten schon im Winter in die Serie A lotsen. In dem Fall würde der FC Bayern sogar noch eine geringe Ablöse für Goretzka einstreichen können.

Frühzeitiger Bayern-Abschied keine Option für Goretzka

Ein frühzeitiger Abschied aus München kommt nach Informationen der Sport Bild jedoch nicht infrage. Goretzka fühlt sich im Süden der Republik nach wie vor wohl und will seinen Vertrag definitiv erfüllen. Daran ändert weder das Interesse aus Turin etwas, noch die Avancen von Fenerbahce, wo mit dem ehemaligen Schalke-Trainer Domenico Tedesco ein alter Weggefährte an der Seitenlinie steht.

Ein längerer Verbleib an der Säbener Straße ist derweil längst noch nicht vom Tisch, allerdings müsste der Sechser dann Abstriche beim Gehalt machen.

Artikelbild:Goretzka vor ungewisser Zukunft: Topteam will ihn im Winter

Foto: Getty Images

Fest steht bisher nur: Für Goretzka wird 2026 ein wegweisendes Jahr. Im Februar wird er 31 Jahre alt, sein nächster Vertrag könnte der letzte große Deal seiner Karriere werden. Zudem steht im Sommer die WM in den USA, Mexiko und Kanada an, bei der der gebürtige Bochumer mit von der Partie sein will.

Zuletzt war der Mittelfeldspieler im DFB-Team eine feste Größe, nachdem er bei der Heim-EM 2024 nicht zum Aufgebot zählte. Bei den letzten beiden Länderspielen stand Goretzka jeweils in der Startelf und zeigte beim 6:0 über die Slowakei eine gute Leistung.

Impressum des Publishers ansehen