90PLUS
·21. September 2025
Guendouzi-Rot nach Spielende: Die Roma gewinnt hitziges Derby gegen Lazio

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·21. September 2025
In der italienischen Hauptstadt Rom fand heute das Derby della Capitale statt. Lazio bekam es mit der AS Roma zu tun und beide Teams hatten sich für dieses Spiel natürlich viel vorgenommen. Es ging um nicht mehr und nicht weniger als die Vorherrschaft in der Stadt.
Zur Ausgangslage ließ sich vorab gar nicht allzu viel sagen. Die Roma startete mit zwei Siegen und einer Niederlage, Lazio genau umgekehrt mit einem Sieg und zwei Pleiten. Für die Laziali ging es also darum, sich so gut wie möglich zu präsentieren und einen Schritt nach vorne zu machen.
In der Anfangsphase des Spiels war auf den Rängen deutlich mehr los als auf dem Platz. Einen Torschuss gab es in den ersten zehn Minuten zum Beispiel gar nicht zu sehen. Dafür ein paar knackige Zweikämpfe und viel Arbeit gegen den Ball. Beide Teams schafften es, den Gegner direkt unter Druck zu setzen und somit Ballverluste zu erzwingen. Die Roma hatte den etwas kreativeren Aufbau, aber viel brachte das auch nicht. Es dauerte fast 20 Minuten, ehe sich die Gastgeber erstmals in Szene setzen konnten. Altmeister Pedro hatte eine gute Bewegung in petto, schoss den Ball danach aber deutlich über das Tor. Auch den zweiten Abschluss hatte Lazio, auch dieser ging aber deutlich vorbei und wurde aus der Distanz abgefeuert.
Eine gute halbe Stunde war gespielt, als Nicolo Rovella nach einem sehr guten Antritt eine gute Möglichkeit liegen ließ, weil sein Abschluss weder ein klassischer Pass noch ein Schuss war. Der Roma fehlte es an den nötigen Umschaltmomenten, auch mit dem Ball waren die Giallorossi schlampig. Bis zur 38. Minute, dann lud Lazio die Rona nämlich nach einem Tavares-Fehler ein. Lorenzo Pellegrini war es dann, der den Ball nach einem guten Querpass mit der Innenseite ins lange Eck schoss. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte die Roma noch eine sehr gute Chance, es blieb aber beim 0:1.
Direkt nach der Halbzeit hatte die Roma gleich die erste Chance. Angelino traf das Außennetz. Da hätte es durchaus schon 2:0 stehen können. Auf der Gegenseite ergab sich plötzlich die Chance für Boulaye Dia, der aber kläglich vergab, nachdem er relativ alleine auf den Torhüter zulief. Der Abschluss von ihm war jetzt aber auch kein Zeichen zum Ansturm auf die Roma-Defensive, im Gegenteil, danach war wieder vieles Stückwerk, viele Bälle waren umkämpft, die Genauigkeit fehlte.
Nach 84 Minuten flog Reda Belahyane, Mittelfeldspieler von Lazio, nach einem Tritt vom Platz. Er sah die glattrote Karte. Das sorgte für eine noch hitzigere Schlussphase. Es ging noch einmal richtig zur Sache. In der 95. Minute gab es noch einmal eine Elfmeterforderung seitens Lazio, kurioserweise genau in der Sekunde, als Danilo Cataldi beinahe das 1:1 erzielte. Ein sehenswerter Schlenzer flog an den Pfosten. Das war auch der Schlusspunkt, abgesehen von einer glatten roten Karte für Matteo Guendouzi nach Schlusspfiff.
Live
Live
Live
Live