90PLUS
·5. Oktober 2025
Haaland trifft, Rodri verletzt: ManCity mit Arbeitssieg bei Brentford

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·5. Oktober 2025
Manchester City hatte heute in der Premier League eine recht unangenehme Aufgabe zu bewältigen. Für die Skyblues ging es auswärts zum FC Brentford. Die Bees sind momentan gut drauf, haben zuletzt 3:1 gegen Manchester United gewonnen.
Auch Chelsea wurde schon ein Remis abgetrotzt. Brentford wollte wieder kompakt stehen und im Spiel nach vorne Nadelstiche setzen. City war offensiv aufgestellt, spielte mit Phil Foden, Oscar Bobb, Savinho und Erling Haaland vorne.
Manchester City versuchte sofort, die Kontrolle in diesem Spiel zu übernehmen. Brentford machte derweil, was es immer machte. Aufmerksam verteidigen und schnell umschalten stand auf der Agenda. Und das gelang in den ersten Minuten auch gut, bis Erling Haaland sich mal mit seiner Wucht durchsetzte, den Gegenspieler an sich abprallen ließ und einschoss. Die frühe Führung für Manchester City zog Brentford zunächst einmal ein wenig den Zahn. Allerdings schaffte es Brentford, nach rund 20 Minuten, immer besser in die Partie zu kommen. Dass hierbei auch noch Rodri angeschlagen rausmusste, spielte den Bees natürlich in die Karten.
Ein guter Angriff von City nach einer halben Stunde sorgte für eine gute Foden-Chance, doch er schoss den Ball vorbei. Brentfords Konter funktionierten nicht gut und defensiv war es ein Spiel mit dem Feuer. Tijjani Reijnders hatte eine Möglichkeit nach 38 Minuten, es hätte gut und gerne 2:0 stehen können zu diesem Zeitpunkt. In der Phase unmittelbar vor dem Pausenpfiff war das Tempo ein wenig raus, Brentford nahm diese Phase mit etwas weniger Intensität gerne mit. Das 0:1 war der Halbzeitstand.
Foto: Getty Images
Direkt nach der Pause hatte Igor Thiago nach einem langen Ball eine große Chance, doch scheiterte freistehend an Gianluigi Donnarumma, auch weil sein eigener Kontakt zuvor nicht gut war. Das Spiel war deutlich ausgeglichener im zweiten Spielabschnitt. Brentford hielt besser dagegen, aber ging nicht so viel Risiko, dass City Räume bekommen konnte.
Es war eine intensive zweite Halbzeit, aber ohne die Vielzahl an Chancen. Weil City aber den Deckel nicht draufmachte, blieb es spannend. Eine Unachtsamkeit von Donnarumma sorgte sogar fast noch einmal für einen Schade-Treffer. Der Gast aus Manchester brachte die Führung aber über die Bühne.