FC Bayern München
·23. November 2025
Hält die starke Arsenal-Serie auch im CL-Topspiel?

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·23. November 2025

Den FC Bayern erwartet das zweite Champions League-Gipfeltreffen binnen drei Wochen. Nachdem die Münchner Anfang des Monats noch als Tabellenzweiter beim Spitzenreiter Paris Saint-Germain angetreten waren, wollen sie nun ihren ersten Platz im Tableau beim direkten Verfolger FC Arsenal verteidigen. Das Duell am vergangenen Spieltag bei PSG entschied das Team von Vincent Kompany mit 2:1 für sich. Warum der FCB am Mittwoch erneut mit guten Karten ins Spitzenspiel geht, lest Ihr in der Faktenlage zur Partie.

So wie beim 2:1 bei Paris Saint-Germain vor drei Wochen wollen die Bayern auch in London jubeln.
Am Mittwoch treffen in London nicht nur zwei der drei Teams aufeinander, die in der laufenden Champions League-Saison noch ohne Punktverlust sind – neben dem FC Bayern und Arsenal trifft das noch auf Inter Mailand zu. Es ist auch das Duell der besten Abwehr gegen den besten Angriff: Die Engländer sind als einzige Mannschaft im laufenden Wettbewerb noch ohne Gegentore, was die Münchner mit der besten Offensivreihe der Königsklasse (14 Tore in vier Spielen, wie auch PSG) natürlich ändern wollen.
Auch wenn die Bayern in ihren vergangenen elf Champions League-Spielen immer getroffen haben (2,5 Treffer pro Spiel im Schnitt), wird das aber mit Sicherheit keine leichte Aufgabe. Die Londoner haben nicht nur ihre jüngsten 15 Heimspiele in der Gruppen- bzw. Ligaphase gewonnen, sondern auch in den letzten zwölf davon nicht ein einziges Gegentor kassiert.
In den letzten Duellen mit Arsenal hatte meist der FC Bayern das bessere Ende für sich. Vier der jüngsten fünf Aufeinandertreffen entschieden die Münchner für sich (ein Remis) – zuletzt im Viertelfinale 2023/24, als der FCB nach dem 2:2 in London durch einen 1:0-Heimerfolg in die nächste Runde einzog. Die letzte von nur drei Niederlagen gegen die Gunners in 14 Vergleichen (acht Siege, drei Remis) mussten die Bayern 2015/16 in der Gruppenphase (0:2 auswärts) hinnehmen.
Überhaupt hatte der Club aus der englischen Hauptstadt in der jüngeren Vergangenheit Probleme mit Gegnern aus der Bundesliga. Aus den vergangenen neun Partien gegen deutsche Mannschaften gab es nur zwei Siege für Arsenal (ein Remis, sechs Niederlagen) – jeweils gegen Borussia Dortmund.
Als gebürtiger Londoner und langjähriger Angreifer des Stadtrivalen Tottenham Hotspur weiß Harry Kane wohl wie kaum ein anderer, wie man Tore gegen den FC Arsenal erzielt. In 21 Pflichtspielen gegen die Gunners traf der englische Nationalmannschaftskapitän 15-mal. Sechs dieser Tore erzielte er in zehn Auswärtsspielen im Emirates Stadium, womit er der torgefährlicheste Gastspieler in der Geschichte der Arena ist. Auch beim 2:2 der Bayern im bislang letzten Spiel dort war der Ausnahmestürmer dort erfolgreich.
Bayern und Arsenal gehören mit Inter Mailand und Manchester City zu den vier Teams, die in der laufenden Champions League-Saison noch nicht in Rückstand geraten sind. Das Team von Vincent Kompany lag in dieser Spielzeit zudem bereits 345:49 Spielminuten in Führung (89% der gesamten Spielzeit) – das ist Bestwert aller Teams.
Alle Infos, wie Ihr das Spiel in London verfolgen könnt:
Live


Live







































