FCBinside.de
·23. November 2025
Comeback gegen Arsenal? So ist der Stand bei Serge Gnabry

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·23. November 2025

Serge Gnabry arbeitet mit Hochdruck an seiner Rückkehr ins Team des FC Bayern. Vor dem Champions-League-Kracher gegen Arsenal macht eine Nachricht den Fans Hoffnung.
Der Offensivspieler verpasste das Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg aufgrund anhaltender Knieprobleme. Doch für das anstehende Duell mit dem FC Arsenal in der Champions League zeigte sich Sportvorstand Max Eberl zuversichtlich. Gegenüber Sky sagte er nach dem 6:2-Erfolg gegen die Breisgauer mit Blick auf das CL-Duell und den Einsatzchancen Gnabrys „sind wir guter Dinge“.
Parallel zur sportlichen Rückkehr steht auch Gnabrys Zukunft beim Rekordmeister im Fokus. Noch vor wenigen Monaten galt der 30-Jährige als Verkaufskandidat – heute sprechen seine Leistungen eine andere Sprache. Nach Informationen von Sky ist der FC Bayern inzwischen klar zur Verlängerung bereit, auch der Spieler selbst will bleiben.

Foto: IMAGO
Unter Trainer Vincent Kompany hat Gnabry seinen Platz zurückerobert. Acht Scorerpunkte in 15 Pflichtspielen unterstreichen seine Bedeutung. Der Nationalspieler zeigt sich bei den Vertragsgesprächen wohl offen für Gehaltskürzungen. „Gnabry ist keiner, der auf den letzten Euro pocht. Er hat ausgesorgt für acht Leben und ist jetzt schon Topverdiener“, so Sky-Reporter Florian Plettenberg im Podcast Mia san vier.
Ein neuer Vertrag bis 2028 steht im Raum. Der Klub sieht in Gnabry nicht nur einen vielseitig einsetzbaren Flügelspieler, sondern auch einen wichtigen Baustein für das Mannschaftsgefüge. Seine Erfahrung auf höchstem Niveau und seine taktische Flexibilität machen ihn für Kompanys System nahezu unverzichtbar.
Auch innerhalb des Teams genießt der Offensivmann ein hohes Standing. Die Verantwortlichen registrieren seine Entwicklung genau – sportlich wie charakterlich. In einer Phase, in der viele Personalfragen offen sind, könnte die Personalie Gnabry zu einem Stabilitätsanker werden. Sein Comeback gegen Arsenal wäre nicht nur sportlich ein Gewinn, sondern auch ein weiteres Signal, dass er beim FC Bayern wieder fest eingeplant ist.
Live


Live


Live


Live


Live

































