FC Augsburg
·24. September 2025
Heidenheim im Check: Holpriger Start, klares Ziel

In partnership with
Yahoo sportsFC Augsburg
·24. September 2025
Am 5. Spieltag der Bundesliga ist der FC Augsburg zu Gast beim 1. FC Heidenheim, der weiter auf den ersten Punkt wartet und sich vergangene Saison mit einem dramatischen Kraftakt vor dem Abstieg rettete.
Für Heidenheim verlief der Saisonstart holprig: Nach Niederlagen gegen Wolfsburg, in Leipzig und gegen Dortmund hofften die Brenzstädter am vergangenen Spieltag beim Hamburger SV auf die ersten Punkte – am Ende aber stand erneut eine 1:2-Pleite auf der Anzeigetafel. „Für uns ist die Niederlage heute schwer zu akzeptieren“, erklärte Heidenheims Trainer Frank Schmidt nach dem Spiel. Wie schon im Vorjahr heißt das Hauptziel auch in dieser Saison: Klassenerhalt.
Dass Heidenheim überhaupt erst in der Bundesliga spielt, ist das Resultat einer beachtlichen Aufstiegsgeschichte. Der 1. FC Heidenheim entstand 2007 durch die Abspaltung vom Heidenheimer SB und stieg 2008 in die Regionalliga auf. 2009 folgte der Sprung in die 3. Liga, anschließend der Durchmarsch in die 2. Bundesliga und 2023 – als Zweitligameister – schließlich der langersehnte Aufstieg ins Oberhaus. Die Premierensaison krönte der FCH mit dem überraschenden Einzug in die Play-offs zur UEFA Conference League, doch vergangene Spielzeit stand der Klassenerhalt erst nach Zittern fest: Platz 16 bedeutete Relegation.
Das Relegationsduell gegen die SV Elversberg bot Drama bis zur letzten Minute. Nach einem 0:2-Rückstand im Hinspiel kämpfte sich Heidenheim durch Tore von Tim Siersleben und Mathias Honsak noch zum 2:2 zurück. Im Rückspiel brachte erneut Honsak die Gäste in Führung, ehe der heutige FCA-Profi Robin Fellhauer für Elversberg vor der Pause ausglich. Als bereits alles nach Verlängerung aussah, traf Leo Scienza in der fünften Minute der Nachspielzeit – und Heidenheim blieb erstklassig.
Wichtiger denn je ist Trainer Frank Schmidt für den Verein. Der 51-Jährige steht seit 2007 ununterbrochen an der Seitenlinie – länger als jeder andere Bundesliga-Trainer. Unter seiner Führung ging der Klub Schritt für Schritt von der Regionalliga bis in die Bundesliga und genießt, trotz des schwierigen Starts, weiterhin das volle Vertrauen der Verantwortlichen.
Sportlich spricht die jüngste Bilanz für den FCA: In vier Pflichtspielen siegten die Fuggerstädter dreimal, Heidenheim einmal. Auch im letzten Duell hatte der FCA das bessere Ende für sich: Chrislain Matsima brachte Augsburg kurz vor der Pause in Führung. Patrick Mainka konnte für Heidenheim ausgleichen, doch in der Nachspielzeit erzielte Keven Schlotterbeck das entscheidende 2:1 für Rot-Grün-Weiß.