SportsEye
·13. Juli 2025
Hertha droht der Fehlstart – Testspiel abgesagt, Kader am Limit

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·13. Juli 2025
Hertha BSC steckt in der Saisonvorbereitung vor allem wegen zahlreicher Verletzungsausfälle in schwierigen Fahrwassern. Wie Bild berichtet, musste das geplante Testspiel gegen Istanbul Basaksehir kurzfristig gestrichen werden – der aktuellen Personallage geschuldet. Trainer Stefan Leitl sieht sich mit einem erschreckend ausgedünnten Kader konfrontiert, wodurch die Vorbereitung ins Stocken gerät und sich der Druck auf ihn sowie das medizinische Team erhöht.
Die Liste der Verletzten trifft zentrale Mannschaftsteile und zwingt Leitl dazu, die Trainingssteuerung zu überdenken. Belastungsmanagement steht ebenso im Fokus wie die Suche nach funktionierenden Alternativen – und das wenige Wochen vor dem Pflichtspielstart. Vor diesem Hintergrund war gerade das Duell mit dem türkischen Erstligisten Basaksehir als wichtige Standortbestimmung gedacht. Nun fehlt ein so dringend benötigter Härtetest.
Bereits der Ausfall von Leistungsträgern wie Tim Goller (Schulter-OP) und Pascal Klemens bringt die blau-weiße Defensive ins Wanken. Auch Neuzugang Maurice Krattenmacher hob zuletzt gegenüber B.Z. Berlin hervor, „dass wir viele enge Spiele und eine sehr intensive Vorbereitung haben. Jeder Ausfall wiegt schwer, man merkt die dünne Personaldecke jedes Mal aufs Neue.“ Gleichzeitig bietet der Notstand jedoch Talenten die Möglichkeit, sich nachhaltig zu zeigen – wenn auch unter denkbar schwierigen Bedingungen.
Die ohnehin nicht einfache Lage wird durch den noch immer vakanten Sportchef-Posten zusätzlich erschwert. Verschiedene Medien, darunter B.Z. Berlin, verweisen darauf, dass beim Berliner Traditionsklub weiterhin die Suche nach einer dauerhaften sportlichen Leitung im Gange ist. In Abwesenheit einer stabilen Führungsebene laufen viele Entscheidungsprozesse an der Spree nur auf Sicht.
Trainer Leitl bleibt daher nicht viel anderes übrig, als im Trainingslager den Zusammenhalt zu stärken und das vorhandene Personal bestmöglich vorzubereiten. Neben Belastungssteuerung und Disziplin im Aufbautraining richtet sich der Blick der Verantwortlichen nun auch auf die kommenden Testpartien gegen weitere internationale Teams – sofern es die personelle Situation zulässt.
Die Berliner hoffen so, weitere Ausfälle zu vermeiden und den verbliebenen Spielern Gelegenheit zu geben, sich aneinander zu gewöhnen – eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Start in die neue Spielzeit.
Quellen: Bild, B.Z. Berlin
Photo by Maja Hitij/Getty Images
Live
Live