"Heute ist ein kleiner Rückschlag": Kiels Entwicklung stagniert | OneFootball

"Heute ist ein kleiner Rückschlag": Kiels Entwicklung stagniert | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·1. November 2025

"Heute ist ein kleiner Rückschlag": Kiels Entwicklung stagniert

Artikelbild:"Heute ist ein kleiner Rückschlag": Kiels Entwicklung stagniert

Holstein Kiel steckt im Mittelfeld der Tabelle fest. Nach vier sieglosen Spielen hatte die Mannschaft von Marcel Rapp eine große Chance auf Erfolg in Münster, doch die Störche verspielten eine frühe Führung. Nach der 1:2-Niederlage geht der Blick auch wieder nach unten.

"Einfach mit dem zweiten Tor belohnen"

Adrian Kapralik brachte die KSV Holstein schon in der 18. Spielminute in Führung. Völlig freistehend erledigte der Mittelstürmer seinen Job und schob die Kugel ins linke Eck, doch mit fortlaufender Spieldauer entglitt den Störchen das Geschehen. "Es ist extrem bitter. Wir sind gut in die Partie gestartet, sind in Führung gegangen und müssen uns dann einfach mit dem zweiten Tor belohnen", fand Torhüter Jonas Krumrey, dass das auch noch völlig unnötig passierte. Der 21-Jährige sah aber auch den Knackpunkt: "In der zweiten Halbzeit haben wir dann nicht mehr so viele Zweikämpfe gewonnen und sind vielleicht nicht gallig genug gewesen."


OneFootball Videos


Stattdessen erarbeitete sich Münster mehr Spielanteile und glich per Elfmeter aus (60.) - und in der Schlussphase folgte der K.O. für Kiel, indem die Adlerträger das Spiel komplett drehten (77.). Mittelfeldspieler Magnus Knudsen war bedient. "Man muss es so deutlich sagen: Es war heute nicht gut von uns und die Fans haben mehr verdient. Wir hatten das Spiel eigentlich unter Kontrolle, aber haben es nicht geschafft, das 2:0 nachzulegen", erklärte der Norweger nach Spielschluss. Die Sieglos-Serie der Störche setzte sich somit fort.

"Im Fußball sind es oft Kleinigkeiten"

In fünf Spielen sammelte Kiel nur noch drei Punkte durch Unentschieden ein. Mit zwölf Punkten steht die KSV Holstein zwar noch auf dem elften Rang, aber alle darunterstehnden Teams waren noch nicht am Ball. Und der Vorsprung zu den Abstiegsplätzen beträgt gerade einmal fünf Punkte. "Im Fußball sind es oft Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. Wir müssen uns jetzt zusammenraffen und weiter hart arbeiten", so Krumrey. Denn auch Knudsen unterstrich: "In den letzten Wochen haben wir uns meiner Meinung nach gut entwickelt und das heute ist ein kleiner Rückschlag. Wir müssen daraus lernen und uns immer weiterentwickeln." In der Tat schien sich der Bundesliga-Absteiger schon gefangen zu haben. Nun sucht Kiel erneut nach Stabilität.

Impressum des Publishers ansehen