Nur die Raute
·9. November 2025
HSV will aus BVB-Spiel Kraft schöpfen: „Hatten wir lange nicht“

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·9. November 2025

Nach drei Niederlagen in Folge hat der HSV gegen den BVB einen enorm wichtigen Punkt eingefahren. In der 97. Minute traf Ransford Königsdörffer zum Ausgleich.
Das späte 1:1 ließ den Lärmpegel im Hamburger Volksparkstadion ins Unermessliche ansteigen. Gemeinsam mit ihren Fans bejubelte die Mannschaft nach dem Abpfiff einen überraschenden Punktgewinn, der sich viel eher wie ein Sieg anfühlte. Das machten auch die anschließenden Reaktionen der beteiligten Protagonisten deutlich.
„Ein unglaublich geiles Gefühl, dass wir so spät noch den Ausgleich erzielt haben“, schwärmte Vorlagengeber Miro Muheim nach der Partie. „Es war ein richtig schweres Spiel, aber wir haben es angenommen und hinten alles wegverteidigt. Jetzt heißt es erstmal durchatmen und nach der Länderspielpause an die Leistung anknüpfen.“
Auch HSV-Coach Merlin Polzin lobte die Leistung seiner Mannschaft in höchsten Tönen. Sein Fazit auf der Pressekonferenz lautete: „Die Jungs haben eine Energie-Leistung abgeliefert, denn Dortmund hat heute große Qualität gezeigt. Mit Ball hatten wir wenige Möglichkeiten, gleichzeitig aber immer wieder kleine Momente, die Hoffnung gemacht haben. Am Ende konnten wir den Gegner dann teilweise einschnüren – und der Fußball hat mit dem Tor von Ransi wieder einmal eine eigene Geschichte geschrieben.“
Torhüter Daniel Heuer Fernandes stellte derweil vor allem die enorme Bedeutung des späten Ausgleichs in den Vordergrund. „Ja“, antwortete er im Sky-Interview auf die Frage, ob das einer dieser „ganz speziellen HSV-Momente“ gewesen sei. „Genau das wollten wir auch erzwingen. Solche Erlebnisse wie heute hatten wir lange nicht. Darüber werden wir noch lange sprechen. Genau diese Momente braucht das Stadion. Solche Tage machen einfach Spaß.“
Kapitän Yussuf Poulsen, der sich sichtlich mit seinem zuletzt viel kritisierten Sturmpartner Ransford Königsdörffer freute, brachte es abschließend auf den Punkt: „Darum geht es im Fußball – um Emotionen.“
Live









































