Schiedsrichter Daniel Schlager, 1. FC Köln und Hamburger SV – da war doch was | OneFootball

Schiedsrichter Daniel Schlager, 1. FC Köln und Hamburger SV – da war doch was | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·2. November 2025

Schiedsrichter Daniel Schlager, 1. FC Köln und Hamburger SV – da war doch was

Artikelbild:Schiedsrichter Daniel Schlager, 1. FC Köln und Hamburger SV – da war doch was
Artikelbild:Schiedsrichter Daniel Schlager, 1. FC Köln und Hamburger SV – da war doch was

OneFootball Videos


Schiedsrichter Daniel Schlager, 1. FC Köln und Hamburger SV – da war doch was

Artikelbild:Schiedsrichter Daniel Schlager, 1. FC Köln und Hamburger SV – da war doch was

Simon Bartsch

2 November, 2025

Schiedsrichter Daniel Schlager pfeift am Sonntag die Begegnung des 1. FC Köln gegen den Hamburger SV. Die Bilanz unter dem Unparteiischen spricht für den FC. Aber da war doch etwas mit dem HSV…

Am kommenden Sonntag empfängt der FC mit dem Hamburger SV den Mitaufsteiger im Kölner Stadion. Mit einem Erfolg würden die Geißböcke einen großen Sprung in der Tabelle machen. Mittlerweile sind die Schiedsrichteransetzungen des Spieltags bekannt. Daniel Schlager pfeift den 1. FC Köln gegen den Hamburg SV.

Artikelbild:Schiedsrichter Daniel Schlager, 1. FC Köln und Hamburger SV – da war doch was

Jonas Hector und Mark Uth diskutieren mit Daniel Schlager

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt dem WhatsApp-Kanal von come-on-fc.com.

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:Schiedsrichter Daniel Schlager, 1. FC Köln und Hamburger SV – da war doch was
Artikelbild:Schiedsrichter Daniel Schlager, 1. FC Köln und Hamburger SV – da war doch was
Artikelbild:Schiedsrichter Daniel Schlager, 1. FC Köln und Hamburger SV – da war doch was
Artikelbild:Schiedsrichter Daniel Schlager, 1. FC Köln und Hamburger SV – da war doch was

Der 35-Jährige ist zum achten Mal Schiedsrichter einer Begegnung des 1. FC Köln. Und die Bilanz spricht knapp für die Kölner. Der FC gewann drei Spieler, verlor zwei und spielte demnach auch zwei Remis. Besonders auffallend: In vier Begegnungen fielen vier oder mehr Tore. So zum Beispiel beim Auswärtsspiel im April 2019 in Duisburg. Der MSV ging damals in der 2. Bundesliga im ersten Abschnitt gleich zwei Mal in Führung. Jhon Cordoba hatte zwischenzeitlich ausgeglichen. Nach dem Wechsel drehten Louis Schaub, erneut Cordoba und Simon Terodde innerhalb von sechs Minuten den Spielstand und stellten die Weichen auf Erfolgskurs. Eigentlich, denn Duisburg schlug ebenfalls mit zwei Toren in zehn Minuten zurück und glich spät aus.

Kainz trifft doppelt, nur zählt es nicht

Vor ziemlich genau einem Jahr leitete der Unparteiische die Begegnung der Geißböcke gegen Greuther Fürth. In einer eher ereignisarmen Partie setzten sich die Kölner am Ende ein wenig glücklich 1:0 durch. Der erst kurz zuvor eingewechselte Damion Downs traf in der Nachspielzeit. Besonders in Erinnerung ist aber eine bittere Entscheidung von Daniel Schlager geblieben. Eine bittere, wenn auch richtige. Vor knapp vier Jahren pfiff der Schiedsrichter das Pokal-Achtelfinale der Kölner gegen den Hamburger SV. Nach einer Nullnummer in der regulären Spielzeit sah der HSV bereits wie der sichere Sieger aus, nachdem Robert Glatzel zu Beginn der Verlängerung getroffen hatte. Unmittelbar vor dem Schlusspfiff entschied Schlager dann auf Foulelfmeter für die Kölner. Anthony Modeste blieb eiskalt. Beim anschließenden Elfmeterschießen hatten nur Salih Özcan und Sonny Kittel verschossen. Florian Kainz trat zum letzten Elfmeter an und verwandelte. Nur ließ Schlager den Treffer nicht zählen.

Und das absolut zu recht. Kainz hatte sich den Ball beim Schuss an das Standbein geschossen, ihn demnach zwei Mal berührt. Schiedsrichter Schlager gab den Treffer dementsprechend nicht, der Traum vom Pokal-Viertelfinale war ausgeträumt. Ganze sechs Mal leitete der 35-Jährige Partien von Kölns Gegner. Und das ist für den HSV offenbar auch ein gutes Omen. Fünf der Begegnungen gewannen die Rothosen.

Impressum des Publishers ansehen