90min
·23. Oktober 2025
Hugo Ekitike mit emotionaler Botschaft an Eintracht Frankfurt

In partnership with
Yahoo sports90min
·23. Oktober 2025
Hugo Ekitike erlebte am Mittwoch in vielerlei Hinsicht einen ganz besonderen Abend. Der Franzose kehrte mit dem FC Liverpool an seine alte Wirkungsstätte zurück, wurde von den Fans von Eintracht Frankfurt herzlichst empfangen und erzielte später sogar das ganz wichtige Tor zum 1:1-Ausgleich, auf das noch vier weitere Treffer seiner Teamkollegen folgen sollten. Großartig jubeln wollte er allrdings nicht.
Auch nach seinem Wechsel im Sommer scheint Ekitike noch eine ganz besondere Verbindung zur Eintracht zu verspüren. "Ich habe so viel Respekt vor Eintracht. Sie haben mich zu dem Spieler gemacht, der ich bin. Wäre ich nicht nach Frankfurt gekommen, würde ich jetzt nicht hier spielen. Ich wollte einfach respektvoll und dankbar sein", erklärte der Stürmer nach dem 5:1-Sieg (via Bild).
"Es war sehr besonders für mich, hierher zurückzukommen. Ich würde sagen: nach Hause. Ich kenne jeden hier. Ich werde alles, was ich hier gelernt habe, für meine Zukunft behalten", schwärmte Ekitike, der einen großen Anteil daran hat, dass die Eintracht nun überhaupt in der Champions League spielt. Der 23-Jährige war in der vergangenen Saison mit 15 Treffern der Toptorschütze der Frankfurter.
Hinzu kommt, dass sich Ekitike mit Stil von den Eintracht-Anhängern verabschiedet und den Hessen zudem noch eine große Ablösesumme beschert hat. Satte 95 Millionen überwies Liverpool im Sommer an den Main. Andererseits ist auch klar, dass ihm die Eintracht den Sprung zum Weltklub ermöglicht hat.
Dass Ekitike die hohe Summe wert war, wird er auch auf lange Sicht noch nachweisen müssen. Sein Start bei den Reds ist aber vielversprechend: In sieben Premier-League-Einsätzen erzielte der französische Nationalstürmer drei Tore, hinzu kamen zwei weitere Treffer im Community Shield und im Ligapokal. Am Mittwochabend erzielte Ekitike schließlich auch seine erstes Tor in der Champions League.
Hätte er sich nicht durch seine unnötige Gelb-Rote-Karte fürs Trikotsausziehen im League Cup gegen Southampton (2:1) selbst eine unnötige Sperre eingehandelt, wäre Ekitike wohl längst unangefochtener Stammspieler im Sturm des LFC. Dennoch befindet sich der ehemalige Frankfurter auf dem richtigen Weg. Das stellte er auch im Deutsche Bank Park wieder unter Beweis.
Weitere Eintracht-News lesen:
feed