DFB-Frauen
·28. November 2025
"Ich erwarte von uns die gleiche Einstellung wie gegen Belgien"

In partnership with
Yahoo sportsDFB-Frauen
·28. November 2025

Die deutsche U 19-Frauen-Nationalmannschaft spielt in diesen Tagen in der Sportschule Wedau um die Qualifikation zur EM 2026. Nach dem Unentschieden gegen Belgien zum Auftakt trifft die U 19 morgen (ab 11 Uhr, live auf YouTube) auf Faröer. Die U 19-Nationalspielerinnen Rosa Rückert und Lotta Wrede sprechen im DFB.de-Interview über das vergangene Spiel, die Herausforderungen der EM-Qualifikation und die sportlichen Ziele für das kommende Jahr.
DFB.de: Lotta Wrede, Rosa Rückert, wir sind seit Sonntag in der Sportschule Wedau. Wie gefällt es euch hier vor Ort und wie sind die Bedingungen?
Rosa Rückert: Es ist cool, dass wir zuhause, in Deutschland, sind. Wir sind oft hier, deshalb kennen wir Duisburg schon ganz gut. Wir schätzen die Bedingungen vor Ort und sind froh, dass wir hier sein dürfen.
DFB.de: Ihr seid gestern in die EM-Qualifikation gestartet. Wie habt ihr das Spiel wahrgenommen?
Lotta Wrede: Wir sind gut reingekommen haben aber vor der Halbzeit etwas nachgelassen. Da haben wir dann auch durch einen Standard das erste Gegentor kassiert. In der Pause haben wir uns dann gestrafft und unsere Dominanz dann in der zweiten Halbzeit auch in zwei Tore umgewandelt. Auch wieder aus einem Standard haben wir dann in der letzten Minute leider noch den Ausgleich bekommen. Ich glaube aber, dass wir das gesamte Spiel über dominant waren und das Ergebnis nicht unbedingt den Spielverlauf widerspiegelt.
DFB.de: Was nehmt ihr aus so einer Partie, gerade aus so einem späten Rückschlag, mit ins nächste Spiel?
Rückert: Aus so einem Spiel können wir sehr viel mitnehmen. An der Aggressivität, wie wir Standard verteidigen, müssen wir noch arbeiten. Wir lernen aber nicht nur aus den Standards, sondern wollen es beim nächsten Mal cleverer zu Ende spielen und in den letzten Minuten die Ruhe bewahren.
DFB.de: Morgen trefft ihr im zweiten Qualspiel auf Faröer, die mit einem 0:8 in die Qualifikation gestartet sind. Was erwartet ihr von dieser Partie?
Wrede: Wir müssen das Spiel auf jeden Fall mit der gleichen Intensität angehen. Vor allem, weil wir die drei Punkte jetzt zwingend brauchen. Ich erwarte von uns die gleiche Einstellung wie gegen Belgien.
Rückert: Ich denke, dass Faröer vielleicht noch ein Stück tiefer steht als Belgien. Wir müssen schnell spielen, die Flügelspielerinnen mitnehmen und unsere Torchancen besser ausnutzen.
DFB.de: Nach dem morgigen Spiel wartet am Dienstag zum Abschluss der ersten Qualifikationsrunde Spanien. Was braucht es, um diese Gruppe am Ende zu überstehen?
Rückert: Der Fokus liegt natürlich erstmal auf Faröer. Spanien ist ein Brocken. Ich glaube am Ende geht es in dieser Gruppe darum, dass wir viel fighten und alles reinwerfen, damit man einfach das Gefühl hat: Wir brennen dafür! Da geht es dann am Ende auch nicht mehr um den schönen Doppelpass, sondern darum, dass wir uns alle reinhauen, alles geben und das Ding am Ende holen.
DFB.de: Ihr habt jetzt schon einige Spiele miteinander bestritten. Lotta, was macht Rosa als Spielerin aus?
Wrede: Sie hat natürlich die individuellen Qualitäten, die wir im Team sehr schätzen. Darüber hinaus nimmt sie das ganze Team emotional mit, sie ist als Kapitänin überragend. Wenn etwa jemand vor dem Spiel nervös ist, nimmt sie sich Zeit für uns und motiviert uns alle. Sie achtet immer darauf, dass niemand ausgeschlossen wird, gibt uns Tipps und ist sehr wichtig für das Team.
DFB.de: Rosa, was kannst du über Lotta sagen?
Rückert: Lotta ist eine richtig Coole! Sie hat ein super Gefühl für das Team. Über ihre Qualitäten auf dem Platz brauchen wir gar nicht reden. Sie gestaltet unser Spiel sehr kreativ und ist für unser Teamgefüge und das Spiel auf dem Platz super wichtig.
DFB.de: Wenn ihr nach vorne blickt: Wo möchtet ihr nach Abschluss der zweiten Qualifikationsrunde im nächsten Jahr mit eurem Team sportlich stehen?
Wrede: Bei der EM. Da hin zu kommen ist natürlich das Ziel.


Live







































