DFB-Frauen
·27. November 2025
U 23-Frauen unterliegen Portugal

In partnership with
Yahoo sportsDFB-Frauen
·27. November 2025

Die U 23-Frauen-Nationalmannschaft hat ihre erste Niederlage der Länderspielsaison hinnehmen müssen. Die Mannschaft von DFB-Trainer Michael Urbansky unterlag in Leiria trotz klarer Überlegenheit 1:3 (1:2) gegen Portugal. Katharina Piljic sorgte früh für die deutsche Führung (2.), Daria Kaminska (21.), Lara Martins (24.) und Diana Costa (89., Foulelfmeter) drehten das Spiel mit den drei einzigen portugiesischen Torschüssen.
"Wir haben sehr gut angefangen, danach aber ein wenig die Konsequenz vermissen lassen. Nach den beiden vermeidbaren Gegentoren sind wir dann ein bisschen hektisch geworden, die Ruhe im Ballbesitz hat gefehlt und wir wollten es zu sehr erzwingen", sagte Michael Urbansky. "Das gehört zum Fußball dazu, dafür ist es ja auch eine Entwicklungsmannschaft. Mit solchen Situationen muss man lernen klarzukommen. Die Mädels haben aber bis zum Schluss alles reingeworfen, es war kein schlechtes Spiel, aber auch kein sehr gutes."
Bereits der erste Torschuss saß: Piljic nahm aus 20 Metern Maß und erwischte Portugals Torfrau Catarina Potra auf dem falschen Fuß. Und die DFB-Auswahl blieb am Drücker, Potra lenkte den stark getretenen Freistoß von Larissa Mühlhaus aber an die Latte (12.). Noch in derselben Spielminute verfehlte Ilayda Acikgöz das zweite Tor aus der Distanz nur um Zentimeter. Und auch Mara Albers Schuss (18.) fand zu zentral platziert kurz darauf nicht den Weg ins portugiesische Tor.
Aus dem Nichts fiel dann der Ausgleich, als Daria Kaminska nach einem schlecht geklärten Freistoß abstaubte. Die deutsche U 23 antwortete fast postwendend, aber Potra rettete bei Mühlhaus' Versuch aus 20 Metern sehenswert (23.). Stattdessen lag plötzlich Portugal vorne: Rafaela Borggräfe spielte Martins einen Ball in die Füße und die traf aus 30 Metern zum 1:2 ins verwaiste deutsche Tor.
Die DFB-Auswahl verlor nach dem überraschenden Doppelschlag ein wenig den Faden, fand jetzt nicht mehr so leicht zu Abschlüssen. Delice Boboy hatte noch vor der Pause die Chance auf das 2:2, setzte den Ball per Hacke aber aus kurzer Distanz aber über das Tor (43.).
Auch nach dem Wechsel tat sich die deutsche Elf schwer, Boboy setzte sich in der 54. Minute gut auf rechts durch, ihr Zuspiel auf Alber in der Mitte geriet dann aber zu ungenau. Immer wieder lief sich die deutsche Offensive nun in der vielbeinigen portugiesischen Abwehr fest und kam bis zum Abpfiff zu keinen gefährlichen Abschlüssen mehr. Auf der Gegenseite sorgte Diana Costa nach einem der wenigen Konter in der Schlussminute per Strafstoß für den Endstand.









































