"Identität und Attraktivität": Ende fördert Münster - und Mees fällt aus | OneFootball

"Identität und Attraktivität": Ende fördert Münster - und Mees fällt aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·17. September 2025

"Identität und Attraktivität": Ende fördert Münster - und Mees fällt aus

Artikelbild:"Identität und Attraktivität": Ende fördert Münster - und Mees fällt aus

Preußen Münster beeindruckt in den letzten Jahren mit einer offensiven Spielweise. Mit Alexander Ende haben die Adlerträger einen Trainer gefunden, der diesen Stil noch einmal verfeinert hat. Obwohl zuletzt ein kleiner Dämpfer gegen Düsseldorf folgte (1:2), soll es genauso attraktiv für die Westfalen weitergehen.

73 Prozent Ballbesitz gegen Fortuna

F95-Keeper Florian Kastenmeier formulierte es sehr überspitzt, aber der Spielstil von Preußen Münster kam dem Torhüter im direkten Aufeinandertreffen wie beim FC Barcelona vor. "Wir wollen für eine Identität und Attraktivität stehen", unterstreicht auch Preußen-Coach Alexander Ende, dass das ansehnliche Kombinationsspiel der Adlerträger ein Schwerpunkt in den kommenden Partien sein wird. Lediglich an der Effizienz wird der Cheftrainer noch arbeiten müssen, um 73 Prozent Ballbesitz wie gegen Düsseldorf in Erfolg umzumünzen.


OneFootball Videos


Vielleicht schon am Betzenberg? Am Freitag (18:30 Uhr) trifft Münster auf den 1. FC Kaiserslautern. "Der Rhythmus jetzt, von Sonntag auf Freitag, ist der schönste. Wir wollen spielen, die Abstände passen so. Du bist voll erholt, konntest Inhalte im Training setzen und bist zum Spiel da - ohne, dass es sich zieht", fand Ende in der Pressekonferenz vor der Partie. In Lautern rechnete der 45-Jährige zudem mit "Körperlichkeit, Emotionalität, Speed" - und mit "viel Qualität". Was aber auch Münster mitbringen kann. Zum Vergleich: Nach fünf Spieltagen hatten die Preußen in der Vorsaison nur zwei Zähler auf dem Konto.

Sehnenabriss im hinteren Oberschenkel

Allerdings wird Joshua Mees den Münsterländern vorerst fehlen. Der 29-Jährige erlitt in der Partie gegen Düsseldorf einen Sehnenabriss im hinteren Oberschenkel, was ihn wochenlang außer Gefecht setzen wird. "Josh ist mit all seinen Fähigkeiten ein Top-Spieler in der 2. Liga. Sein Ausfall schmerzt sehr. Unser Gerüst ist aber stark, jetzt haben andere die Chance, sich zu zeigen", beurteilte Ende die Situation. Als Ersatzmann für die Außenbahn kommt Charalambos Makridis in Frage, aber auch weitere Offensivkräfte wie Oscar Vilhelmsson oder Malik Batmaz warten noch auf ihre Chance.

Impressum des Publishers ansehen