SchalkeTOTAL
·2. Juli 2025
Im Italien-Urlaub: Aufstiegsheld der 1980er Jahre von Schalke 04 im Koma

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·2. Juli 2025
Er gehört nicht zu den ganz großen Legenden der Historie des FC Schalke 04, hatte aber entscheidenden Anteil an einem wichtigen Erfolg der Knappen. Von 1983 bis 1987 spielte er als Stammspieler bei S04, stieg mit dem Revierclub 1983 als Vizemeister der 2. Bundesliga auf. Nun hat sich bei einem Urlaub in Italien ein schwerer medizinischer Notfall bei ihm ereignet.
1983/84 bestand der Kader des FC Schalke 04 aus Spielern wie Walter Junghans, Mathias Schipper, Klaus Täuber, Olaf Thon und Bernard Dietz, der sich kürzlich erst kritisch über die Entscheidungen der Clubführung von S04 geäußert hatte. Ebenfalls dazu gehörte Bernd Dierßen, der zu Saisonbeginn von Hannover 96 gekommen war, als er dem erst 2023 verstorbenen Trainer Diethelm Ferner nach Gelsenkirchen folgte.
Erst 2022 hatte er sich mit dem Schalker Kreisel über seine Zeit auf Schalke unterhalten. Dieser nennt ihn einen „Mythos“, der die Fäden im Mittelfeld zog und einiges aus seiner Zeit im Revier zu erzählen hat. Natürlich gehören gemeinsam mit Rudi Assauer erlebte Anekdoten ebenso dazu. Von Schalke 04 aus kehrte Brend Drießen 1987 noch einmal zu Hannover 96 zurück. Seit dem Ende seiner Karriere arbeitet der inzwischen 65-Jährige als Buchhalter beim niedersächsischen Fußballverband.
Photo by Oliver Hardt/Getty Images for DFB
Nun ereilte ihn im Urlaub in Südtirol ein heftiger Zwischenfall. Bernd Dierßen hatte einen schweren Herzinfarkt, wurde offenbar ins künstliche Koma versetzt. Mehr ist zur Stunde über den Vorfall, der sich gestern Abend oder Nacht ereignete, nicht bekannt. Möglicherweise werden im Laufe des Tages weitere Informationen bekannt, nachdem die Bild-Zeitung bislang als einzige aus Italien berichtet.