
liga2-online.de
·11. September 2025
In Darmstadt: Braunschweig möchte es "im Kollektiv besser machen"

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·11. September 2025
Mit zwei Siegen war Eintracht Braunschweig in die neue Saison gestartet. Nach einem Punkt aus den letzten beiden Spielen und dem spektakulären Pokalaus gegen den VfB Stuttgart soll in Darmstadt nun am Samstag wieder ein Erfolg her.
1:0 in Magdeburg und 3:2 gegen Fürth. Nach dem Klassenerhalt über die Relegation startete der BTSV gut in die neue Spielzeit. Nach einer Niederlage in Karlsruhe gab es dann zuletzt den siebten Punkt gegen Bielefeld. “Wir sind ganz am Anfang unseres Prozesses. Die Ergebnisse, die wir bisher einfahren konnten, sind unfassbar wichtig, weil sie uns Rückenwind geben. Das ist ja logisch", betonte Heiner Backhaus auf der Pressekonferenz.
Die Länderspielpause habe das Trainerteam nicht hauptsächlich für die Fitness genutzt, sondern taktisch viel mit der Mannschaft gearbeitet. ""ir machen viele Spielformen, in denen nicht der Rasen brennen muss, aber die Birne raucht. Permanente Überforderung, aus dem Chaos Orientierung finden. Das haben wir viel trainiert", erklärte der Trainer. "Eine Mannschaft, die so jung ist wie wir, braucht diese mentale Herausforderung. Wir müssen es immer im Kollektiv besser machen als der Gegner", so der 43-jährige weiter.
Auf die mannschaftliche Geschlossenheit setzt der Übungsleiter im anstehenden Auswärtsspiel. “Wir spielen gegen eine Mannschaft, die individuell sicherlich zu den Top-Favoriten in der zweiten Bundesliga gehört", betonte Backhaus. "Sie werden uns taktisch, inhaltlich als auch körperlich vor massive Herausforderungen stellen", ergänzte der Braunschweiger Chef-Trainer. Besonders auf eine Stärke der Hessen hat der Übungsleiter die Niedersachsen vorbereitet.
"Standards dürfen wir am besten überhaupt nicht zulassen, wir müssen da die Sinne scharf haben. Körpergröße alleine bedeutet nicht viel, es geht darum, dass du in den Räumen den Ball attackierst, auch wenn du kleiner bist", so Backhaus. Ein Kandidat um nötige Ruhe in das Spiel zu bringen, könnte Neuzugang Florian Flick sein. "Er hat in den ersten Trainingseinheiten sofort gezeigt, was er kann. Flo ist sehr passsicher, hat ein gutes räumliches Gefühl und coacht gut", zeigte sich der Trainer von dem Mittelfeldspieler beeindruckt. Ein Startelfeinsatz am Wochenende sei möglich.