
LIGABlatt
·27. April 2025
Italienische Medien: Beşiktaş an Niclas Füllkrug interessiert

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·27. April 2025
Italienischen Medienberichten zufolge erwägt die Beşiktaş-Vereinsführung eine Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Niclas Füllkrug. Der Mittelstürmer könnte in der kommenden Saison den vor dem vermeintlichen Absprung stehenden Ciro Immobile ersetzen.
Eigentlich galt Ciro Immobile im vergangenen Sommer bei Beşiktaş als Königstransfer: Vor Saisonbeginn war der Mittelstürmer für zwei Millionen Euro Ablöse von Lazio Rom zu den "Schwarzen Adlern" gewechselt und sollte dort auf Torejagd gehen. Nach 207 Toren und 54 Assists in 340 Pflichtspielen für die "Laziali" waren die Erwartungen groß, dass der 57-malige Nationalspieler Italiens auch in der Süper Lig Tore am Fließband schießen würde.
Auch wenn Immobile von den reinen Zahlen her wahrlich keine schlechte Saison spielt (18 Tore und drei Vorlagen in 37 Pflichtspieleinsätzen), kann er die großen Erwartungen dennoch nicht ganz erfüllen und soll, wie es heißt, nach gerade mal einem Jahr wieder über einen Abschied aus Istanbul nachdenken. Tatsächlich würde der 16-malige türkische Meister dem Angreifer offenbar keine Steine in den Weg legen, denn wie es laut Berichten aus der italienischen Presse heißt, hat man bereits ein Auge auf einen potenziellen Ersatz geworfen.
Ciro Immobile möchte Istanbul verlassen
Wie in verschiedenen italienischen Medien berichtet wird, habe Ciro Immobile den Entschluss gefasst, Beşiktaş nach dieser Saison schon wieder zu verlassen. Dies sei dabei auch der Wunsch der Vereinsführung, die mit der Leistung des ehemaligen Dortmunders nicht gänzlich zufrieden sein soll, obgleich er zuletzt beim 5:1 gegen Hatayspor wieder getroffen hatte. Dennoch wolle man das enorme Gehalt des 35-Jährigen von mindestens sechs Millionen Euro pro Jahr lieber anderweitig investieren. Überdies wolle man in der kommenden Saison angeblich mit einem athletischeren Strafraumstürmer arbeiten, der Bälle besser festmachen kann als Immobile, der eher für seinen guten Blick für freie Räume bekannt ist.
Niclas Füllkrug entspricht dem Wunschprofil von Ole Gunnar Solskjær
Ein Name, der als möglicher Nachfolger für Ciro Immobile bei Beşiktaş gilt, ist dabei der von Niclas Füllkrug. Der deutsche Nationalspieler spielt seit dem vergangenen Sommer bei West Ham United und bleibt dort ebenfalls hinter den Erwartungen zurück – nicht zuletzt auch wegen wiederkehrender Verletzungen, die ihn immer wieder zurückwerfen. Aktuell steht der Rechtsfuß bei drei Toren und zwei Vorlagen in 14 Einsätzen in der Premier League.
Angeblich überlegen die "Hammers", zur neuen Saison ebenfalls einen neuen Stürmer zu verpflichten, was den 32-Jährigen ins Abseits stellen würde, weshalb dieser über einen neuen Verein nachdenken könnte. Von seinen Anlagen her, also seiner Größe, seiner Kraft und seiner Kopfballstärke, soll "Fülle" dem Wunschprofil von BJK-Coach Ole Gunnar Solskjær entsprechen. Ein ähnliches Profil bietet auch Atlético-Stürmer Alexander Sørloth, der ebenfalls mit einem möglichen Wechsel zu Beşiktaş in Verbindung gebracht wird.
Füllkrugs WM-Teilnahme in Gefahr
Füllkrug war bis zur EM im vergangenen Jahr ein wichtiger Stammspieler der deutschen Nationalmannschaft gewesen, der vor allem durch seine beeindruckende Quote von 14 Toren in nur 22 Länderspielen auffiel. Recht zu Beginn der Saison wurde der gebürtige Hannoveraner jedoch durch eine schwere Verletzung rausgenommen, wodurch Gladbach-Stürmer Tim Kleindienst die Rolle des "klassischen Neuners" im DFB-Dress übernahm.
Da nach der kommenden Saison die Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko ansteht, die ein Füllkrug sicherlich nicht verpassen will, sollte er dafür sorgen, möglichst viel Spielzeit zu sammeln, um so auch Bundestrainer Julian Nagelsmann auf sich aufmerksam zu machen. Sollte West Ham jedoch einen neuen Mittelstürmer verpflichten, würden die Chancen auf viel Spielzeit in England schwinden, weshalb ein Wechsel die vielleicht bessere Option wäre.
West Ham zahlte 27 Millionen Euro für Füllkrug
Ein Problem ist jedoch, dass Niclas Füllkrug im Sommer 2024 für beachtliche 27 Millionen Euro von Borussia Dortmund nach London gewechselt war, die der englische Erstligist natürlich nicht gerne so einfach davonfliegen sehen würde. Würde man Füllkrug also festverpflichten wollen, müsste man eine deftige Ablösesumme von mindestens 15 Millionen Euro auf den Tisch legen, was Beşiktaş aller Voraussicht nach nicht tun wird oder gar kann. Ein direkter Kauf des DFB-Stürmers durch die Schwarz-Weißen ist demnach eher unwahrscheinlich.
Eine vorübergehende Leihe wäre eventuell eine Option
Was allerdings möglich wäre, wäre eine Leihe von Niclas Füllkrug in die Süper Lig. Der Vertrag des Offensivspielers geht noch bis 2028 und nach seinen Verletzungen bräuchte er vielleicht einfach nur ein wenig Zeit, um wieder in seinen Tritt zu finden. Von daher wäre es durchaus möglich, dass die West-Ham-Führung zumindest eine einjährige Leihe des Deutschen in Betracht ziehen könnte. Hierfür müsste man allerdings wohl Füllkrugs komplettes Gehalt übernehmen, das bei etwa 4,5 Millionen Euro netto pro Saison liegen soll.
Foto: Julian Finney / Getty Images
Live