Ivan Rakitic überrascht mit Ronaldo-Geständnis: "Das bereue ich am meisten" | OneFootball

Ivan Rakitic überrascht mit Ronaldo-Geständnis: "Das bereue ich am meisten" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·9. Oktober 2025

Ivan Rakitic überrascht mit Ronaldo-Geständnis: "Das bereue ich am meisten"

Artikelbild:Ivan Rakitic überrascht mit Ronaldo-Geständnis: "Das bereue ich am meisten"

Im Laufe seiner Karriere hat Ivan Rakitic (37) unter anderem mit zahlreichen Barça-Stars wie Andres Iniesta (41), Lionel Messi (38) oder Neymar (33) zusammengespielt. Mit Cristiano Ronaldo (40) stand der Kroate wiederum nie gemeinsam auf dem Feld, dabei war die Chance dazu einst zum Greifen nah.

Im Gespräch mit der Gazzetta dello Sport verriet Rakitic, dass sich ihm vor sechs Jahren die Möglichkeit bot, zu Juventus Turin zu wechseln. Cristiano Ronaldo soll damals sogar höchstpersönlich zum Hörer gegriffen haben, um den Transfer klarzumachen.


OneFootball Videos


"2019 bekam ich Anrufe von Cristiano Ronaldo, der mich zu Juventus locken wollte", berichtete der ehemalige Schalker, der im vergangenen Sommer seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat und nun offenbar mit Reue auf eine Fehlentscheidung zurückblickt.

Rakitic wies Ronaldo und Juve damals nämlich ab und enthüllte jetzt: "Wenn ich ehrlich bin, bereue ich das am meisten. Ich hätte gerne in Italien gespielt."

Ivan Rakitic ohne Ronaldo erfolgreich

Schlaflose Nächte dürfte Rakitic wegen des ausgeschlagenen Transfers aber wohl nicht haben. Während Ronaldo danach keinen einzigen internationalen Titel mehr auf Vereinsebene holen konnte, freute sich der ehemalige Mittelfeldspieler im Herbst seiner Karriere immerhin noch einmal über einen späten Coup.

2020 verließ Rakitic Barça schließlich, aber nicht für Juve, sondern für den FC Sevilla. Mit den Andalusiern krönte sich der Spielmacher 2014 erstmals zum Europa-League-Sieger. Nach seiner Rückkehr wiederholte er dieses Kunststück, indem er den Wettbewerb 2023 abermals gewann.

Impressum des Publishers ansehen