feverpitch.de
·12. September 2025
"Jahr der Schule": DFB will für Bewegung sorgen

In partnership with
Yahoo sportsfeverpitch.de
·12. September 2025
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Freitag den Startschuss für das von ihm ausgerufene „Jahr der Schule“ gegeben. Die Initiative des DFB und seiner Landesverbände verfolgt das Ziel, mehr Bewegung und Sport in die Schulen zu bringen. Grundschulklassen durften auf den Campus-Plätzen in Frankfurt/Main spielen, Nachwuchs-Direktor Hannes Wolf und sein Trainerteam boten eine Schulung für Lehrkräfte an.
„Wir wollen das Land in Bewegung bringen. Das ist bitter erforderlich. Es gibt Studien, die besorgniserregend sind“, sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf: „75 Prozent der Kinder und Jugendlichen verfehlen den von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Wert von einer Stunde Bewegung pro Tag. Dem können wir nicht tatenlos zuschauen. Es geht um die Gesundheit.“ Laut des DFB-Chefs habe der Verband „einen Riesenhebel“ mit seinen rund 24.000 Vereinen. „Wir gehen proaktiv auf die Schulen zu und möchten uns als Kooperationspartner anbieten, damit sich Zahlen verbessern“, äußerte Neuendorf: „Das Vereinsleben mit dem Schulleben zu verbinden, halte ich für extrem wichtig. Wir wollen das Thema ins Bewusstsein rücken – auch bei der Politik. Fußball und Sport im Allgemeinen sind keine Nebensache.“ Die Politik forderte Neuendorf „eindringlich auf“, beim „Thema Infrastruktur“ nachzulegen: „Da bleiben wir hartnäckig.“
Der Auftakt des Schulprojekts ist eingebettet in das „Wochenende des Amateurfußballs“, das der DFB von Freitag bis Sonntag auf seinem Campus veranstaltet. Von Ligaspielen, einem Kinderfußball-Festival über Futsal, Beachsoccer und Inklusionsfußball bis hin zu Qualifizierungs- und Mitmachangeboten sollen alle Facetten des Amateurfußballs abgebildet werden. Dabei werden zahlreiche prominente Gäste erwartet. Unter anderem sind Bundestrainer Julian Nagelsmann, Sportdirektor Rudi Völler, Geschäftsführer Andreas Rettig, Christian Streich (Ex-Trainer des SC Freiburg), Maren Meinert (Co-Trainerin der Frauen-Nationalmannschaft), die Ex-Nationalspielerinnen Melanie Behringer und Turid Knaak sowie die früheren Nationalspieler Nils Petersen und Lars Stindl vor Ort.
Foto © IMAGO/Beautiful Sports/SID/-
Live