4-4-2.com
·19. Oktober 2025
Jérôme Boatengs Trainer-Hospitanz beim FC Bayern sorgt für Kontroversen

In partnership with
Yahoo sports4-4-2.com
·19. Oktober 2025
Trotz der offiziellen Zustimmung stösst die Rückkehr von Boateng beim Verein auf heftige Ablehnung in der Fanszene. Während des Bundesliga-Topspiels gegen Borussia Dortmund entrollten die Bayern-Ultras in der Südkurve mehrere Protest-Plakate mit teils sehr deutlichen Botschaften gegen Boateng. Hintergrund ist das vergangene Gerichtsurteil aus dem Jahr 2024, in dem Boateng wegen vorsätzlicher Körperverletzung an seiner Ex-Freundin schuldig gesprochen, aber mit einer Geldstrafe und Verwarnung bedacht wurde. Boateng bestreitet die Vorwürfe weiterhin. Die Fan-Proteste zeigen, wie gespalten die öffentliche Meinung über Boateng ist.
Im Verein betonen Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen und Sportvorstand Max Eberl, dass es sich bei der Hospitanz nicht um ein Anstellungsverhältnis handele und dass der Schritt vor allem dem beruflichen Neustart von Boateng diene. Dreesen brachte auch das Prinzip der Resozialisierung ins Spiel und verwies darauf, dass man das Gerichtsurteil im Ganzen betrachten müsse. Der Club setzt auf transparente Kommunikation, um den Konflikt intern und extern zu managen, während die Diskussion um Boatengs Zukunft beim Rekordmeister weiter anhält.
Live
Live