FC Schalke 04
·23. Oktober 2025
Kabinengespräch mit Frank Baumann: Intensiver Dialog vor dem Darmstadt-Spiel

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·23. Oktober 2025
Infos aus erster Hand in der Heimkabine: Für elf Fans des FC Schalke 04 bot der vergangene Dienstagabend (21.10.) eine ganz besondere Runde. Sportvorstand Frank Baumann nahm sich 90 Minuten Zeit, um im Kabinengespräch diverse Fragen zu unterschiedlichen Themen rund um Königsblau zu beantworten.
Weil das Interesse an den Aussagen so groß war und das Gespräch so flüssig lief, ging es noch in eine Nachspielzeit. „Für mich war es spannend, mit unseren Fans in den Dialog zu kommen und natürlich auch von ihnen zu erfahren, was sie bewegt und ihre Themen sind“, meinte Baumann im Anschluss an einen launigen Abend.
Bei leckerer Currywurst und frischem Veltins, das sich auch Frank Baumann schmecken ließ, war für die Schalke-Fans insbesondere Baumanns Start auf Schalke interessant: Wie lief der Auswahlprozess? Warum fiel die Wahl auf Miron Muslic? Nach welchen Kriterien wurden die Neuzugänge verpflichtet? Wie geht Schalkes Weg in dieser Saison weiter?
Frank Baumann ließ keine Frage offen und erzählte anschaulich über interne Abläufe und seine Zusammenarbeit im Verein. Schließlich hatten alle vor dem Treffen in der Heimkabine der VELTINS-Arena vereinbart: Was in der Kabine gesprochen wird, bleibt in der Kabine. Drei Tage vor dem Heimspiel am Freitagabend (24.10.) um 18.30 Uhr gegen den SV Darmstadt 98 berichtete Baumann auch über seine Zusammenarbeit mit Youri Mulder und Miron Muslic. Der neue Sportvorstand lobte die vertrauensvollen Abstimmungen und die klare Ausrichtung, nachdem bereits in der vergangenen Saison unter der Federführung vom Vorstandsvorsitzenden Matthias Tillmann ein neuer Spielstil für Schalke 04 entwickelt wurde und dafür auch ein passender Chef-Trainer ausgewählt wurde. „Mir hat es wirklich Spaß gemacht. Es war eine kleine, intensive Runde, die aber natürlich auch den Vorteil hat, dass sich jeder einbringen konnte. Und natürlich hat eine Mannschaftskabine auch eine ganz besondere Atmosphäre“, so Frank Baumann.