Kahn, Neppe und Co.: Das machen die Ex-Bayern-Bosse heute | OneFootball

Kahn, Neppe und Co.: Das machen die Ex-Bayern-Bosse heute | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·10. Oktober 2025

Kahn, Neppe und Co.: Das machen die Ex-Bayern-Bosse heute

Artikelbild:Kahn, Neppe und Co.: Das machen die Ex-Bayern-Bosse heute

Der FC Bayern ist in den vergangenen Jahren nicht nur sportlich, sondern auch in der Führungsetage durch viele Veränderungen gegangen. Zahlreiche bekannte Gesichter mussten ihre Posten räumen oder entschieden sich für neue Wege. Heute sind viele Ex-Bosse des Rekordmeisters in ganz unterschiedlichen Rollen aktiv.

Lange Zeit war Marco Neppe als technischer Direktor eine Schlüsselfigur in der Kaderplanung des FC Bayern. Im Sommer 2023 endete seine Zeit in München nach fast einem Jahrzehnt. Nun hat er eine neue Aufgabe gefunden: Seit diesem Monat ist Neppe Sportdirektor beim französischen Zweitligisten Paris FC. Seine Karriere im Management setzt er damit auf internationaler Ebene fort.


OneFootball Videos


Michael Reschke: Vom Bayern-Scout zum Berater

Artikelbild:Kahn, Neppe und Co.: Das machen die Ex-Bayern-Bosse heute

Foto: IMAGO

Neppe folgte einst auf Michael Reschke, der von 2014 bis 2017 in München als Kaderplaner arbeitete. Nach Stationen beim VfB Stuttgart und Schalke 04, die beide sportlich schwierig verliefen, ist Reschke heute als Berater aktiv. Damit bleibt er im Fußballgeschäft, wenn auch im Hintergrund.

Matthias Sammer: Heute wieder beim BVB gefragt

Artikelbild:Kahn, Neppe und Co.: Das machen die Ex-Bayern-Bosse heute

Foto: IMAGO

Matthias Sammer war zwischen 2012 und 2016 Sportvorstand beim FC Bayern. Nach einem leichten Schlaganfall trat er kürzer und verzichtete auf ein Comeback in leitender Rolle. Dem Fußball blieb er dennoch verbunden: Seit einigen Jahren ist Sammer als Berater des BVB-Vorstands tätig und bringt dort seine Erfahrung ein.

Hasan Salihamidzic: Neue Rolle in der Kings League

Artikelbild:Kahn, Neppe und Co.: Das machen die Ex-Bayern-Bosse heute

Foto: Getty Images

2017 wurde Hasan Salihamidzic als Sportdirektor installiert, später zum Sportvorstand befördert. Gemeinsam mit Neppe prägte er über Jahre die Transferstrategie des Rekordmeisters. 2023 kam das Aus. Nach einer Auszeit ist der Bosnier inzwischen wieder präsent: Er engagiert sich in der Kings League, einem von Gerard Piqué gegründeten Unterhaltungsformat, das weltweit Aufmerksamkeit erregt. Auch im Ausland war sein Name zeitweise für Management-Posten im Gespräch.

Oliver Kahn: Vom Vorstand zurück ins Rampenlicht

Zusammen mit Salihamidzic musste auch Oliver Kahn 2023 seinen Posten als Vorstandsvorsitzender räumen. Nach einer Phase der Zurückhaltung sondierte er Möglichkeiten als Investor – unter anderem bei Girondins Bordeaux, ein Engagement scheiterte jedoch. Heute ist der „Titan“ wieder regelmäßig zu sehen: als TV-Experte bei Sky und gelegentlich in Unterhaltungsformaten.

Michael Gerlinger: International stark gefragt

Weniger im Rampenlicht, aber nicht minder bedeutend: Dr. Michael Gerlinger. Der langjährige Chefjurist des FC Bayern war von 2005 bis 2023 im Amt und prägte die rechtliche und strategische Ausrichtung des Klubs. Seit 2024 ist er Chief Sports Officer der Eagle Football Group, die unter anderem Olympique Lyon, Botafogo und RWDM Molenbeek führt. Dort verantwortet er die sportliche Strategie und koordiniert die Arbeit der Sportdirektoren.

Impressum des Publishers ansehen