Kane-Zukunft: Hamann rechnet mit Bayern-Abschied nach der WM 2026 | OneFootball

Kane-Zukunft: Hamann rechnet mit Bayern-Abschied nach der WM 2026 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12. September 2025

Kane-Zukunft: Hamann rechnet mit Bayern-Abschied nach der WM 2026

Artikelbild:Kane-Zukunft: Hamann rechnet mit Bayern-Abschied nach der WM 2026

Harry Kane zählt beim FC Bayern zu den absoluten Leistungsträgern – doch seine langfristige Zukunft in München ist offen. Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann geht davon aus, dass der Torjäger den Rekordmeister nach der Weltmeisterschaft 2026 verlassen könnte.

Hamann sieht WM 2026 als möglichen Wendepunkt

Im Gespräch mit GOAL erklärte Hamann, dass viele Beobachter ohnehin von einem Kane-Abgang nach dem Turnier in Kanada, Mexiko und den USA ausgehen würden. „Es ist noch lange hin, man muss abwarten, was bei der Weltmeisterschaft passiert. Aber ich halte es für möglich, dass er nach der Weltmeisterschaft den Verein verlässt“, so der frühere Bayern-Profi.


OneFootball Videos


Seine Argumentation: Der Engländer geht nach dem Großereignis in sein letztes Vertragsjahr. 2026 wäre damit die letzte Gelegenheit für die Münchner, eine Ablösesumme einzustreichen.

Premier-League-Rückkehr im Gespräch

Artikelbild:Kane-Zukunft: Hamann rechnet mit Bayern-Abschied nach der WM 2026

Foto: IMAGO

Hamann betonte, dass er sich eine Rückkehr Kanes in die Premier League „durchaus vorstellen“ könne – womöglich für ein oder zwei Jahre. Als potenzielles Ziel gilt vor allem Manchester United, doch auch andere Spitzenklubs dürften bei einem Wechsel des Torjägers hellhörig werden.

Klar ist: Einen gleichwertigen Ersatz haben die Bayern aktuell nicht. Nick Woltemade konnte im Sommer nicht verpflichtet werden, Nicolas Jackson ist lediglich ausgeliehen – mit einer schwer erreichbaren Kaufpflicht von rund 65 Millionen Euro.

Ausstiegsklausel im Vertrag?

Für zusätzlichen Zündstoff sorgt eine angebliche Ausstiegsklausel. Dem Vernehmen nach kann Kane den FC Bayern im Sommer 2026 für festgeschriebene 65 Millionen Euro verlassen. Der Passus soll im kommenden Januar aktiviert werden. Neben Premier-League-Klubs wird auch der FC Barcelona als möglicher Abnehmer gehandelt – die Katalanen suchen perspektivisch einen Nachfolger für Robert Lewandowski.

Fakt ist: Kane liefert in München sportlich absolute Weltklasse ab. Seit seinem Wechsel 2023 traf er in 100 Pflichtspielen 91 Mal und steuerte 28 Vorlagen bei. Doch ob die Bayern-Fans den Engländer auch nach der WM 2026 im roten Trikot jubeln sehen, ist offener denn je.

Impressum des Publishers ansehen