Karlheinz Pflipsen analysiert Gladbachs Krise – und bietet seine Hilfe an | OneFootball

Karlheinz Pflipsen analysiert Gladbachs Krise – und bietet seine Hilfe an | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·8. Oktober 2025

Karlheinz Pflipsen analysiert Gladbachs Krise – und bietet seine Hilfe an

Artikelbild:Karlheinz Pflipsen analysiert Gladbachs Krise – und bietet seine Hilfe an

Pflipsen würde Gladbach sofort helfen

Zuletzt betonte Karlheinz Pflipsen in einem Interview mit ran, wie sehr ihm Borussia Mönchengladbach am Herzen liegt und dass er bereit wäre, den Fohlen sofort zu helfen. Der ehemalige Offensivspieler lief von 1988 bis 1999 für Borussia auf, absolvierte dabei 220 Spiele und erzielte 43 Tore sowie 38 Vorlagen. Pflipsen gewann 1995 nicht nur den DFB-Pokal mit der Borussia, sondern ist auch der Schwiegervater des aktuellen Vizekapitäns Rocco Reitz – und erlebt die Krise somit quasi hautnah mit.

In dem Interview nimmt Pflipsen trotz seiner großen Verbundenheit zum Klub kein Blatt vor den Mund und analysiert die aktuelle Situation äußerst kritisch. Auch über das Aus von Roland Virkus äußert sich der heute 54-Jährige deutlich: Die Entscheidung von Virkus, sich nicht bereits vor dem Sommer von Trainer Seoane zu trennen, hält er für den größten Fehler. So sei einem neuen Trainer die Möglichkeit genommen worden, die Sommertransfers zu beeinflussen.


OneFootball Videos


Auch den Kader bewertet Pflipsen kritisch. Gerade die Zusammenstellung sei aus seiner Sicht nicht optimal. Auf einigen Positionen sei man zu breit besetzt, auf anderen fehle es dagegen an qualitativen Alternativen. Mit seiner Einschätzung spricht Pflipsen wohl vielen Gladbach-Fans aus dem Herzen.

Auch zur aktuellen Suche nach einem neuen Geschäftsführer Sport nimmt Pflipsen Stellung. Ihm sei dabei egal, ob die Person „Stallgeruch“ habe oder nicht – entscheidend sei allein die sportliche Kompetenz. Zudem müsse bei Borussia alles hinterfragt und bestehende Schwachstellen möglichst schnell behoben werden. Pflipsen betont, dass es nicht nur Veränderungen im Kader brauche, sondern im gesamten Verein. Das Wichtigste sei es, künftig gute und kluge Entscheidungen zu treffen – insbesondere bei Transfers, um die Qualität der Mannschaft zu verbessern.

Wäre Pflipsen jemand für Gladbach?

Pflipsen betont, dass er Borussia als gebürtiger Gladbacher sofort helfen würde – egal in welcher Position. Beschäftigt man sich näher mit der Personalie Karlheinz Pflipsen, könnte er tatsächlich ein guter Mann für die Gladbacher sein. Nachfolgend eine Liste von Argumenten, die für den 54-Jährigen sprechen würden:

  • Vereinslegende, bei nahezu jedem Heimspiel im Stadion
  • Ehemaliger Profi mit umfangreicher Erfahrung
  • Viele Jahre erfolgreich als Spielerberater tätig
  • Verwurzelt in Mönchengladbach, dort wohnhaft
  • Geschäftsführer der Weisweiler-Elf
  • Finanzielle Unabhängigkeit, kein „Postenjäger“
  • Klar in seinen Meinungen, auch mal unbequem – stets im Sinne „seiner“ Borussia
  • Schwiegersohn Rocco ist Kapitän – dennoch urteilt er unabhängig und kritisch bei schlechter Leistung

Weitere Vorteile für Borussia:

  • Hohe Identifikation und Glaubwürdigkeit bei den Fans – Stärkung der Fanbindung
  • Verkörpert Bodenständigkeit und regionale Nähe, passend zur Vereinsidentität
  • Breites Netzwerk im Fußballgeschäft durch Berater-Tätigkeit
  • Authentische, unabhängige Persönlichkeit – wahrgenommen als jemand, der es aus Überzeugung macht
  • Verbindung von Tradition (Ex-Profi) und Moderne (Manager-/Beratererfahrung)
  • Brückenbauer zwischen Mannschaft, Präsidium, Sponsoren und Fans
  • Positive Außenwirkung – authentisch, klar und meinungsstark
  • Vorbild für junge Spieler durch Haltung, Erfahrung und Vereinsverbundenheit

Würdet ihr Pflipsen stärker in den Verein einbinden? Schreibt es in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

📷 Credit IMAGO / Revierfoto

Impressum des Publishers ansehen