FCBinside.de
·12. Oktober 2025
Panik in München? So reagieren die Bayern-Bosse auf die Olise-Gerüchte

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·12. Oktober 2025
Auf Michael Olise ruhen beim FC Bayern große Hoffnungen – der Franzose gilt längst als Schlüsselfigur der kommenden Jahre. Während sich die internationale Elite um den 23-Jährigen reißt, bleibt man an der Säbener Straße betont ruhig.
Wie BILD-Fußballchef Christian Falk berichtet, macht sich der deutsche Rekordmeister keine Sorgen über einen möglichen Abgang des Offensivstars im kommenden Sommer. Zwar sollen Liverpool, Manchester City und Real Madrid ein Auge auf Olise geworfen haben, doch in München herrscht Zuversicht.
In England war zuletzt von einer möglichen Ablösesumme jenseits der 115 Millionen Euro die Rede – Zahlen, die die Wertschätzung für den Franzosen deutlich machen, aber an der Bayern-Haltung nichts ändern.
Foto: Getty Images
Beim FC Bayern gilt Olise als nicht verkäuflich. Der Verein plane fest mit dem Tempodribbler, der im Sommer 2024 für rund 50 Millionen Euro von Crystal Palace kam und sich in kürzester Zeit zum Leistungsträger entwickelt hat.
Dem Bericht zufolge wunderte man sich in München sogar, dass die englischen Top-Klubs damals nicht aggressiver um den Flügelspieler geworben hatten. Lediglich Newcastle United habe ernsthaft versucht, den Bayern Konkurrenz zu machen.
Nun, ein Jahr später, wollen die Münchner den nächsten Schritt gehen – und das Kapitel Olise langfristig fortschreiben.
Wie Falk weiter berichtet, arbeitet der Rekordmeister an einer vorzeitigen Vertragsverlängerung. Die Gespräche laufen, allerdings nicht ganz ohne Herausforderungen. Das gestiegene Interesse aus dem Ausland verschafft der Spielerseite eine starke Verhandlungsposition – entsprechend hoch dürften die Gehaltsforderungen ausfallen.
Olise soll aktuell rund 12 Millionen Euro pro Jahr plus Bonuszahlungen verdienen, eine Erhöhung ist fest eingeplant. Der finanzielle Spielraum bleibt jedoch begrenzt: Joshua Kimmich und Manuel Neuer sollen bei etwa 20 Millionen Euro liegen, Harry Kane führt die Gehaltsliste mit bis zu 24 Millionen an.
Trotz der internen Vorgabe, die Gehaltsstruktur künftig strenger zu handhaben, ist der Klub laut BILD bereit, für Olise eine Ausnahme zu machen. Denn eines steht fest: Der Franzose ist für die Bayern längst unverzichtbar – sportlich wie perspektivisch.