Karriere-Absturz nach Bayern-Abgang: Sané-Krise spitzt sich zu | OneFootball

Karriere-Absturz nach Bayern-Abgang: Sané-Krise spitzt sich zu | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·15. Oktober 2025

Karriere-Absturz nach Bayern-Abgang: Sané-Krise spitzt sich zu

Artikelbild:Karriere-Absturz nach Bayern-Abgang: Sané-Krise spitzt sich zu

Der Wechsel von Leroy Sané vom FC Bayern zu Galatasaray Istanbul sollte ein Neustart werden – doch bislang läuft es für den 29-jährigen Flügelspieler alles andere als rund. Nach einem schwachen Saisonstart und anhaltender Formschwäche wächst in der Türkei die Kritik an dem ehemaligen deutschen Nationalspieler.

Einer, der die Situation besonders genau beobachtet, ist Alparslan Erdem, früher selbst Profi bei Galatasaray. Im BILD-Podcast Stammplatz fand der 36-Jährige deutliche Worte: „Sané hat das, denke ich, etwas unterschätzt. Er denkt vielleicht, es geht bei Gala ohne hundert Prozent, aber Fußball ist nicht so. Egal, wo du spielst – wenn du nicht zu hundert Prozent fit bist, geht das ganz schnell und du bist auf einmal in der zweiten Liga.“


OneFootball Videos


Erdem ist überzeugt, dass Sané aktuell mit seiner Fitness zu kämpfen hat: „Ich denke, er war nicht fit genug und muss erst mal klarkommen. Gala hat jetzt in der Champions League ohne Sané gegen Liverpool gewonnen. Er hat nicht mal eine Minute gespielt, das heißt schon was.“

Damit spricht der Ex-Profi aus, was in Istanbul längst Thema ist: Sané wirkt körperlich nicht auf der Höhe, sein Antritt und seine Spritzigkeit sind deutlich reduziert. Für Trainer Okan Buruk ist das offenbar Grund genug, auf ihn zu verzichten – selbst in den wichtigen Spielen.

Parallelen zu Ziyech und Hoffnung auf Gündogan

Artikelbild:Karriere-Absturz nach Bayern-Abgang: Sané-Krise spitzt sich zu

Foto: IMAGO/Depo Photos | Foto: IMAGO/Depo Photos ,

Erdem erkennt in Sanés Entwicklung Parallelen zu einem prominenten Fehlstart vergangener Saison: Hakim Ziyech, der einstige Chelsea-Star, sei ebenfalls „nicht fit genug“ bei Galatasaray angekommen.

„Buruk hat ihn spielen lassen, fünf, sechs, sieben, acht Spiele, und ganz schnell haben die den gehen lassen. Es ging halt nicht“, erinnert sich Erdem. Ziyech verließ den Klub im Januar in Richtung Katar – und ist inzwischen vereinslos.

Für Sané sieht der ehemalige Gala-Spieler aber noch eine Chance, die Wende zu schaffen – dank eines anderen deutschen Stars: „Ich denke, İlkay Gündoğan wird ihm viel helfen, weil Ilkay ein Leader ist. Er wird es schon noch machen.“

Die Hoffnung ruht also auf der Erfahrung und Führungsstärke des Ex-ManCity-Kapitäns, der Sané auf und neben dem Platz Stabilität geben soll.

Negativschlagzeilen auch abseits des Platzes

Neben sportlichen Problemen sorgt Sané auch privat für Schlagzeilen. Auf dem Münchner Oktoberfest war der Offensivspieler in eine Rangelei verwickelt. Gegenüber der BILD gab er den Vorfall zu: „Ich wurde im Festzelt über einen längeren Zeitraum provoziert und persönlich beleidigt – auch mein Verein Galatasaray wurde beleidigt.“

Der Flügelspieler zeigte sich einsichtig: „Ich hätte in dem Moment aber natürlich gelassener reagieren und auf Durchzug schalten müssen – das nehme ich für mich mit.“

Für Sané bleibt es ein schwieriger Start in die Türkei – sportlich wie privat.

Impressum des Publishers ansehen