90PLUS
·22. November 2025
Kaum Spielzeit: Real-Star offenbar vor dem Abgang

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·22. November 2025

Bei der Klub-WM war er noch eine der Entdeckungen bei Real Madrid. Ein halbes Jahr später steht Fran Garcia vor dem Abschied.
Wie Defenca Central berichtet, sollen mehrere Vereine aus Italien und England am Linksverteidiger interessiert sein, darunter der AFC Bournemouth mit dem spanischen Trainer Andoni Iraola sowie die AC Milan. Real Madrid kann sich einen Verkauf des 26-Jährigen vorstellen und soll rund 20 Millionen Euro für Garcia verlangen.
Bei der Klub-WM in den USA zählte der Linksverteidiger noch zu den ersten großen Gewinnern unter dem neuen Trainer Xabi Alonso. Beim neuen FIFA-Wettbewerb stand Garcia in allen sechs Partien bis zum Halbfinalaus gegen PSG über die volle Distanz auf dem Rasen und glänzte mit einem Tor und einer Vorlage auch in der Offensive.
Mittlerweile hat sich die Lage jedoch drastisch verändert. Mit Alvaro Carreras kam im Sommer ein neuer, junger Linksverteidiger von Benfica und hat sich auf Anhieb in Alonsos Stammelf festgespielt. Während Carreras bisher in allen zwölf Ligaspielen von Beginn an ran durfte, kommt Fran Garcia in der laufenden Saison erst auf zwei Einsätze in La Liga, einer davon in der Startaufstellung.
Noch dramatischer ist die Lage bei Ferland Mendy. Der Franzose wartet noch auf seine ersten Minuten unter Alonso, allerdings hat der 30-Jährige nach einer längeren Oberschenkelverletzung noch Rückstand. Einen der beiden Ersatz-Linksverteidiger wird Real im Winter wohl ziehen lassen. Sollte Carreras seine starken Leistungen weiter bestätigen, wird die Aussicht auf Spielzeit sowohl für Mendy als auch für Garcia trist bleiben.
Für einen Verkauf des Spaniers spricht, dass dieser im Gegensatz zu Mendy voll im Saft steht und vier Jahre jünger ist als der Franzose. Entsprechend ist mit dem zweimaligen Nationalspieler eine höhere Ablösesumme zu generieren.

Foto: Getty Images
Für Garcia, der übrigens der Cousin von Atletico-Star Koke ist, könnte sein zweites Kapitel bei Real Madrid damit nach anderthalb Jahren enden. 2023 holten die Königlichen das Eigengewächs für fünf Millionen Euro von Vorstadtklub Rayo zurück. Zwischen 2013 und 2020 war er bereits sieben Jahre lang in der Jugend der Königlichen aktiv.









































