liga3-online.de
·5. November 2025
"Keine Zeit zu verlieren": Energie macht Tempo beim Stadionumbau

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·5. November 2025

Schon länger steht ein Umbau des LEAG Energie Stadions im Raum, nun macht Energie Cottbus Tempo – und hat im Rahmen eines Pressetermins der Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) seine Pläne für den Umbau des Stadion vorgestellt.
Ziel ist es, die traditionsreiche Heimstätte des Vereins zukunftsfähig zu machen – möglichst mit Unterstützung des Bundesförderprogramms STARK ("Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und Kohlekraftwerkstandorten"). Vertreten durch Verwaltungsrat Jörg Waniek, zugleich Arbeitsdirektor der LEAG, präsentierte der Verein konkrete Vorstellungen und Maßnahmen, wie das Stadion modernisiert und für den Profifußball ertüchtigt werden kann. Die bereits im Januar 2025 von der WRL zugesagte Konzeptstudie soll nun endlich umgesetzt werden, fordert der Klub.
In dieser Studie soll geprüft werden, wie das LEAG Energie Stadion zu einer modernen Multifunktionsarena weiterentwickelt werden kann – unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Standortentwicklung. Neben technischen Aspekten sollen auch Themen wie Mobilität, Stadtgrün und die soziale Bedeutung des Stadions für die Region untersucht werden. Bereits im Juni hatte das Land Brandenburg die Bereitstellung von zwei Millionen Euro für die Modernisierung des Stadions zugesichert. Doch dieses Geld allein wird bei weitem nicht reichen, um das Stadion zukunftstauglich umzubauen.
Energie-Präsident Sebastian Lemke begrüßte die positive Empfehlung der WRL-Werkstatt, machte aber zugleich deutlich, dass es nun an konkreten Entscheidungen fehle: "Es ist schon so, dass wir uns in dieser Sache vor allem mehr Tempo gewünscht hätten, denn es gilt hier keine Zeit zu verlieren, um am Profifußballstandort Cottbus, endlich etwas voranzubringen." Der Verein habe alles getan, was in seinen Möglichkeiten liege: "Konzepte entwickelt, Ideen ausgearbeitet, unsere Mannschaft spielt erfolgreichen Fußball. Doch die dazugehörige Infrastruktur fehlt weiterhin. Wir brauchen neben positiven Signalen nun endlich auch Entscheidungen, damit gehandelt wird."
Zudem betont Lemke die regionale Bedeutung des Stadions: "Das LEAG Energie Stadion gilt als starker Identitäts- und Gemeinschaftsträger in der Region und darüber hinaus und ist die einzige Sportstätte in Brandenburg, die heutzutage ansatzweise und bei entsprechender Projektierungen und Förderung perspektivisch die Voraussetzungen für modernen Profifußball bieten kann. Wir dürfen jetzt keine Zeit mehr verlieren!“ Mit der Umsetzung der Konzeptstudie könnte der Grundstein gelegt werden, um das Stadion langfristig zu modernisieren – und damit die sportliche Entwicklung des FC Energie Cottbus auch infrastrukturell zu untermauern.
Live









































