FCBinside.de
·5. November 2025
Stanisic nach Diaz-Rot: „Wir haben uns bei ihm bedankt“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·5. November 2025

Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle für Luis Díaz beim 2:1-Sieg des FC Bayern gegen Paris Saint-Germain. Der Kolumbianer erzielte im Prinzenpark beide Treffer für den Rekordmeister – und sah kurz vor der Halbzeitpause dennoch die Rote Karte.
Díaz hatte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte PSG-Verteidiger Achraf Hakimi mit einer riskanten Grätsche von hinten zu stoppen versucht, traf dabei unglücklich dessen Fußgelenk. Der Marokkaner musste verletzt ausgewechselt werden, Díaz wurde von Schiedsrichter Maurizio Mariani des Feldes verwiesen.
Nach dem Spiel sprach Josip Stanisic über die Szene und nahm seinen Mitspieler in Schutz: „Ich habe in dem Moment gedacht, das ist keine Rote Karte. Er trifft ihn ja auch nicht mit der offenen Sohle. Ich glaube, es ist einfach sehr unglücklich von beiden Seiten.“
Der Bayern-Profi sprach zudem von einem „cleveren, aber auch unglücklichen“ Verhalten von Hakimi: „Der Hakimi macht’s clever, weil er seinen Fuß da hereinstellt. Andererseits ist es auch unclever, weil er wahrscheinlich jetzt monatelang ausfällt.“
Entschuldigen musste sich Diaz bei seinen Teamkollegen jedoch nicht: „Nein, entschuldigt hat er sich nicht. Er war einfach glücklich über den Sieg. Wir haben uns bei ihm bedankt, aber auch nur aus Spaß.“
Aus Sicht des Verteidigers, hätte Diaz die Situation besser lösen können: „Wenn der Lucho nochmal so eine Aktion hat, dann muss er einfach cleverer sein: Gar nicht auf den Boden gehen, sondern versuchen – wenn er ein Foul machen will – ihn (Hakimi, Anm. d. Red.) einfach festzuhalten. Dann kriegt er halt Gelb und dann ist es ein taktisches Foul, dann ist alles gut.“
Trotz des Platzverweises war Stanisic mit der Einstellung seiner Mannschaft hochzufrieden: „Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur Fußball spielen können, sondern auch kämpfen können – und solche Spiele mit zehn Mann gewinnen.“
Der Defensiv-Allrounder zeigte Verständnis für den hitzigen Verlauf und bekannte sich klar zu einem intensiven Spielstil: „Mir gefällt’s. Ich habe da nichts dagegen. Es kann ruhig jedes Spiel so sein. Das macht das Spiel ja auch aus. Sich ab und zu mal mit jemandem anzulegen, das gehört einfach zum Männersport dazu.“
Díaz selbst dürfte die Aktion trotz seiner überragenden Leistung kritisch sehen – nicht zuletzt, weil sein Platzverweis die Bayern fast um den Sieg brachte. Dennoch: Mit seinem Doppelpack hatte er zuvor den Grundstein für den wichtigen Auswärtserfolg gelegt.
Live









































