Klarer Auftrag für Kompany: Hainer legt Titel-Ziel für die neue Saison fest | OneFootball

Klarer Auftrag für Kompany: Hainer legt Titel-Ziel für die neue Saison fest | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·27. Mai 2025

Klarer Auftrag für Kompany: Hainer legt Titel-Ziel für die neue Saison fest

Artikelbild:Klarer Auftrag für Kompany: Hainer legt Titel-Ziel für die neue Saison fest

Bayern-Boss Herbert Hainer bringt auf den Punkt, was viele im Umfeld der Münchner denken: Fünf Jahre ohne Pokalfinale sind fünf Jahre zu viel. Mit seiner Ansage an Vincent Kompany und das Team ist das erste Saisonziel klar definiert – Berlin 2026 ist Pflicht.

Der DFB-Pokal und der FC Bayern – das war einst eine Selbstverständlichkeit. Doch seit dem Titelgewinn 2020 unter Hansi Flick haben die Bayern kein Endspiel in Berlin mehr erreicht. Nach dem erneuten Verpassen des Pokalfinales – und dem Triumph des VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld (4:2) – hat Bayern-Präsident Herbert Hainer nun eine klare Marschroute vorgegeben.


OneFootball Videos


„Ich wäre heute lieber mit dem FC Bayern in Berlin“, sagte Hainer am vergangenen Wochenende beim Fanfest im Bayern-Park – nur Stunden vor dem Pokalfinale. Seine Botschaft war unmissverständlich: 2026 soll Schluss sein mit dem Pokal-Leerlauf.

Versprechen an die Fans – Auftrag an Kompany

„Ich würde einfach sagen: Wir versprechen uns jetzt alle, dass wir uns nächstes Jahr zum selben Zeitpunkt wiedertreffen – aber dann in Berlin“, so Hainer weiter. Es ist ein Appell mit Symbolcharakter – und ein klarer Auftrag an Neu-Trainer Vincent Kompany und die Mannschaft. Der Belgier, der mit der Meisterschaft die sportliche Wende bereits eingeleitet hat, bekommt damit eine erste konkrete Zielvorgabe aus der Chefetage: zurück ins Finale – und idealerweise zurück zu Titeln.

Der DFB-Pokal war für Bayern zuletzt eher ein Stolperstein als ein Selbstläufer: Fünf Jahre ohne Finalteilnahme, peinliche Aus gegen Underdogs, fehlende Gier – all das nagte am Selbstverständnis des Rekordmeisters. Dabei gilt der Wettbewerb intern durchaus als wichtig – als nationaler Beweis für Dominanz und Anspruch.

In der abgelaufenen Saison scheiterte man in der heimischen Allianz Arena mit 0:1 an Bayer Leverkusen.

Impressum des Publishers ansehen