FC Red Bull Salzburg
·26. Juli 2025
Klarer Sieg bei nationalem Pflichtspielauftakt

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·26. Juli 2025
Nach einer knappen 1:0-Führung zur Halbzeit dreht das Team von Thomas Letsch in Spielhälfte zwei so richtig auf und gewinnt dank Toren von Dorgeles Nene, Doppeltorschütze Petar Ratkov sowie Youngster Kerim Alajbegovic gegen die Elf von Daniel Ruttensteiner, die überwiegend defensiv agiert.
Auf dem für unsere Roten Bullen ungewohnten Kunstrasen in der DietachArena ging es gleich zur Sache. Die Hausherren zeigten zu Beginn kaum Respekt und klopften unsere Burschen ein paar Mal ordentlich ab. Lautstark von den zahlreichen mitgereisten Fans unterstützt, übernahmen Mau Kjaergaard & Co. rasch die Spielkontrolle. Besonders Kerim Alajbegovic, der jüngste Rote Bulle am Feld, sorgte auf der linken Offensivseite ordentlich für Betrieb. Die Premierengelegenheit für unsere Farben hatte Dorgeles Nene am Fuß, konnte das gut getimte Zuspiel von Soumaila Diabate allerdings nicht optimal verarbeiten (14.). Wenig später versuchte sich Petar Ratkov aus der Distanz, traf dabei jedoch nur das Außennetz (19.).
Bis zur überfälligen Führung sollte es dann nicht mehr lange dauern: Maurits Kjaergaard bediente nach einer erneuten Aktion über links Ratkov im Strafraum. Dessen Schuss konnte Dietach-Rückhalt Genshofer zwar entschärfen, das Spielgerät landete aber bei Nene, der nur noch einschieben musste (22.). Alex Schlager bekam indes wenig zu tun, lediglich im Anschluss an eine Ecke der Oberösterreicher zur Halbstundenmarke und nach einem der wenigen Befreiungsangriffe der Schützlinge von Daniel Ruttensteiner kurz vor dem Pausenpfiff musste er eingreifen. Die letzte Aktion gehörte Jannik Schuster, der das Spielgerät nach einem Patzer im Dietacher Abwehrverbund geerbt hatte. Unser groß gewachsener Innenverteidiger konnte allerdings aus kurzer Distanz kein Kapital daraus schlagen (44.).
Gleich nach Wiederbeginn wurde Sota Kitano erstmals bei Genshofer vorstellig, doch der Abschluss des Japaners war nicht gefährlich genug (48.). Ratkov wollte es anschließend besser machen, segelte jedoch an einer (zu) gut gemeinten Hereingabe von Alajbegovic vorbei (50.). Tatsächlich besser – und durchaus akrobatisch – machte es der Serbe Augenblicke später: Der zur Halbzeit eingewechselte Edmund Baidoo tankte sich von der linken Seite in Richtung Sechzehner durch und legte auf Kitano ab. Dieser suchte selbst den Abschluss, der Ball kam zu Ratkov, der zwar mit seinem ersten Versuch am grün-schwarzen Goalie scheiterte, den Nachschuss aber sehenswert im Tor unterbrachte – 2:0 (52.)!
Kurz darauf hätte Ratkov fast den Doppelpack geschnürt, der auffällige Angreifer verpasste das scharfe Zuspiel von Alajbegovic allerdings um Haaresbreite. Doch aufgeschoben war nicht aufgehoben: Nach perfektem Zuspiel degradierte Ratkov die Gegner zu Slalomstangen, umkurvte letztlich auch noch Genshofer und finalisierte elegant (69.). Als eigentlich bereits alles klar zu sein schien, gerieten Ketan und Aleksa Terzic aneinander. Doch was war passiert? Ein hartes Einsteigen des Dietachers war wohl der Auslöser, ein verbales Duell folgte. Nachdem sich beide Spieler allerdings nicht beruhigen wollten und auch noch physisch aneinandergerieten, wurde es Schiedsrichter Emil Ristoskov zu bunt – es gab glatt Rot für beide Kontrahenten (77.).
Für den positiven Schlusspunkt des Spiels zeichnete Youngster Alajbegovic verantwortlich, der nach einem Zuspiel von Joane Gadou plötzlich allein vor dem Dietach-Goalie stand, diesen souverän bezwang und sich mit dem Treffer zum 4:0 zugleich für seine starke Leistung im heutigen Match belohnte (90.)
Somit feiern wir einen ungefährdeten Aufstieg in die 2. Runde des UNIQA ÖFB Cups, die von 26. bis 28. August ausgetragen wird. Auf welchen Gegner wir dabei treffen, erfahren unsere Roten Bullen bereits am morgigen Sonntag. Zunächst liegt der volle Fokus jedoch auf dem Rückspiel der 2. Quali-Runde zur UEFA Champions League, wenn wir den SK Brann am Mittwoch, den 30. Juli um 20:45 Uhr in der Red Bull Arena empfangen.
Ein professioneller Auftritt! Wir haben uns am Anfang schwergetan, zu klareren Chancen zu kommen, aber unterm Strich haben wir es souverän runtergespielt und verdient gewonnen. Es war ein faires Spiel bis zu den Roten Karten, ein gutes Miteinander und eine tolle Atmosphäre hier. Job erledigt und zweite Runde!
Thomas Letsch
Es ist auch für uns etwas total Besonderes, ich freue mich immer sehr auf die ersten Cup-Runden. Wir kommen alle von da, wir sind alle so aufgewachsen – es ist immer wieder schön, wenn man zum Ursprung zurückkehrt. Wir spielen den Cup, um ihn zu gewinnen. Wir haben es in den letzten beiden Jahren nicht geschafft, deswegen ist es dieses Jahr ein ganz großes Ziel von uns, und so wollen wir auch auftreten. Dementsprechend war es heute in Summe ein gelungener Abend!
Alex Schlager
Baidoo für Nene (46.), Diambou für Kjaergaard (46.), Gadou für Rasmussen (70.), Daghim für Ratkov (70.), Aguilar für Kitano (74.)
Baidoo (59./Foul)
Terzic (77./Tätlichkeit)
Nicht einsatzbereit für das heutige Cup-Duell waren Takumu Kawamura (Knie), Karim Konate (Knie), Valentin Sulzbacher (Oberschenkel), Moussa Yeo (Knie) und Christian Zawieschitzky (Wade).