
liga2-online.de
·26. September 2025
"Klarer Verteidigen": Hannover möchte wieder stabiler werden

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·26. September 2025
Nach vier Siegen zum Auftakt gab es zuletzt die ersten Dämpfer für Hannover in dieser Saison. Auffällig waren dabei vor allem die vielen Gegentore. Das soll sich gegen Bielefeld nun wieder ändern.
Nur einen Punkt holten die Niedersachsen aus den vergangenen beiden Partien. Dabei kassierte Hannover fünf Gegentreffer. In den vier Spielen zuvor kassierte 96 hingegen nur zwei Treffer. Kein Wunder, dass Christian Titz besonders die Defensivarbeit verbessert sehen möchte am Sonntag. "Wenn du die Anzahl von Gegentoren kriegst, dann willst du auch das sich was verändert", erklärte der Trainer.
"Du wirst in einem Spiel nicht alle Hereingaben verhindern können, wir wissen aber das wir stärker und klarer in den Mann rein verteidigen müssen", hatte der Übungsleiter hier auch einen Punkt gefunden. "Wir wollen konsequenter und klarer verteidigen", ergänzte der 54-jährige. Wenn das gelinge sei die Wahrscheinlichkeit groß Spiele für sich zu entscheiden, da seine Mannschaft vorne viele Chancen herausarbeiten könne.
In den letzten beiden Spielen hatten die Niedersachsen sich ebenfalls eine Vielzahl an Chancen herausgespielt, vergaben allerdings auch eine Reihe an Möglichkeiten. "In einem Spiel gehört auch Spielglück dazu. An der Konsequenz müssen wir arbeiten", sagte Titz dazu. Ein großes Lob gab es für die eigenen Fans vor dem dritten ausverkauften Spiel im eigenen Stadion bei vier Begegnungen. "Es ist etwas wichtiges, wenn du in ein Stadion reingehst und du hast die ganzen Leute hinter dir", so der Chef-Trainer.
Großen Respekt zeigte dieser auch vor dem kommenden Gegner. Arminia Bielefeld wolle das "Spieltempo hochhalten". Ein wichtiges Thema für Titz, der sich nach den vielen Unterbrechungen bei dem Unentschieden gegen Dresden mit dem Thema Nettospielzeit beschäftigte. "Ich frage mich eh, warum wir in unserer Sportart so kompliziert sind. In allen anderen Sportarten ist das total einfach. Da drückt einer drauf, zack, stopp und zack, es geht weiter", würde dieser sich eine Lösung wie zum Beispiel im Basketball wünschen. Das Duell gegen die Ostwestfalen wird am Sonntag um 13:30 Uhr angepfiffen.