Königsblauer Themenabend bei den Fußballkulturtagen NRW | OneFootball

Königsblauer Themenabend bei den Fußballkulturtagen NRW | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·8. Oktober 2025

Königsblauer Themenabend bei den Fußballkulturtagen NRW

Artikelbild:Königsblauer Themenabend bei den Fußballkulturtagen NRW

Im Zeichen der Musik: Zum zehnten Mal finden in diesem Jahr bereits die Fußballkulturtage NRW statt. Ab dem 6. Oktober dreht sich alles um bekannte Melodien – und am 15. Oktober steht in der ehemaligen Kirche St. Anna in Schalke-Nord der königsblaue Sound im Vordergrund.

Ab 19.04 Uhr heißt es dann „Zeig mir den Platz in der Kurve – vom Nordkurvensound bis zum Mädchen meiner Träume“. Zu Gast sind Norbert Nigur, Erwin und Helmut Kremers, moderiert wird der Abend von S04-Stadionsprecher Dirk Oberschulte-Beckmann.


OneFootball Videos


Zusammen nehmen sie die Gäste mit auf eine Reise in die Zeit der eigenen Laufbahn, in der es nicht nur den DFB-Pokal mit Schalke 04, sondern auch eigene Schallplatten und Charts-Platzierungen für die Sportler gab. Als die Knappen 1972 den Pokal holen, wittern hohe Tiere im Musikbusiness große Möglichkeiten: 1974 landen die Kremers-Zwillinge mit der Single „Das Mädchen meiner Träume“ in den Charts, ein Jahr später präsentiert Nigbur seinen Song „Wenn Schalke 04 nicht wär, wär das Parkstadion immer leer“.

Im zweiten Teil des Abends entführt Musikmanager und -produzent Michael Rarreck das Plenum in eine andere Epoche. Er berichtet über die Entstehung und den Boom der „Nordkurvenhits“, eine Zusammenstellung des Schalker Liedguts im späten 20. Jahrtausend bis hin zu aktuellen melodischen Entwicklungen.

Alles ist bereitet für einen spannenden, musikalischen und königsblauen Abend in der Kirche St. Anna (Kapellenstraße 12, 45881 Gelsenkirchen). Der Eintritt ist kostenlos. Gefördert wird die Veranstaltung durch das Quartierfonds Schalke-Nord, den FC Schalke 04 und Gelsensport. Initiiert durch die LAG und das Schalker Fanprojekt, unterstützt vom Supportersclub e.V., Anno 1904 e.V., die Schalker Fan-Initiative e.V. und den Schalker Fan-Club Verband e.V.

Impressum des Publishers ansehen