Kompanys Erfolgsgeheimnis: Darum läuft es so rund beim FC Bayern | OneFootball

Kompanys Erfolgsgeheimnis: Darum läuft es so rund beim FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21. September 2025

Kompanys Erfolgsgeheimnis: Darum läuft es so rund beim FC Bayern

Artikelbild:Kompanys Erfolgsgeheimnis: Darum läuft es so rund beim FC Bayern

Der FC Bayern hat einen Traumstart in die neue Saison hingelegt. Egal ob Bundesliga oder Champions League, die Münchner fertigen ihre Gegner regelrecht ab. Maßgeblich verantwortlich für den aktuellen Lauf der Bayern ist vor allem Cheftrainer Vincent Kompany und seine ganz persönliche Handschrift.

Vincent Kompany hat dem FC Bayern in den vergangenen knapp 15 Monaten eine klare Struktur verliehen. Im Sky-Podcast „Mia san vier“ wurde der Belgier als entscheidender Faktor für den erfolgreichen Saisonstart des Rekordmeisters hervorgehoben.


OneFootball Videos


Bei den jüngsten Siegen gegen Chelsea (3:1) und Hoffenheim (4:1) zeigten die Münchner nicht nur eine reife Leistung, sondern auch eine mannschaftliche Geschlossenheit, die viele Beobachter auf die Arbeit des Trainers zurückführen. „Er hat einen Riesenanteil, weil er ein sehr kommunikativer Trainer ist. Er hat eine natürliche Autorität, eine natürliche Ausstrahlung auf dem Platz“, betont Torben Hoffmann.

Die Mischung macht den Unterschied

Artikelbild:Kompanys Erfolgsgeheimnis: Darum läuft es so rund beim FC Bayern

Foto: FC Bayern

Kompany gilt als jemand, der die perfekte Balance zwischen Nähe und Strenge findet. Hoffmann beschrieb ihn als „jemand, der charmant auftritt, aber intern mit einer anderen Herangehensweise auch sehr einfordern kann“. Auch Sky-Reporter Kerry Hau sieht diese besondere Mischung als Erfolgsrezept: „Das ist schon cool. Erst gibt er den Jungs ihre Musik beim Warmmachen, aber dann ist er jemand, der extrem fordernd sein kann. Man hört ihn über drei, vier Plätze rufen.“

Die Experten sind sich einig: Dieses „Zuckerbrot und Peitsche“-Prinzip sorgt dafür, dass die Spieler Kompany vertrauen und gleichzeitig maximale Leistung abrufen.

Klare Abläufe, klare Handschrift

Die Bayern wirken in dieser Saison taktisch gefestigt. „Die Automatismen verfestigen sich jetzt so ein bisschen“, erklärte Hoffmann. Besonders Joshua Kimmich habe hervorgehoben, dass die Mannschaft genau wisse, was der Trainer von ihr verlange – vom Anlaufen über das Pressing bis zur Spieleröffnung.

Auch Hau betonte die Wirkung dieser Entwicklung: „Es zeigt, dass die Mannschaft viel besser versteht, was das Trainerteam möchte.“ Damit schaffe Kompany eine Basis, auf der die Bayern trotz Verletzungssorgen und engem Kader souverän auftreten.

Neben seiner Fachkompetenz fällt auch die Art auf, wie Kompany nach außen wirkt. „Ich habe das Gefühl, dass er noch mal reifer geworden ist im zweiten Jahr. Gleichzeitig bringt er aber auch eine Lockerheit mit, es wird auf jeder Pressekonferenz gelacht“, so Hoffmann.

Impressum des Publishers ansehen