Kurz vor Abschied: Barça-Star enthüllt Wechselgedanken | OneFootball

Kurz vor Abschied: Barça-Star enthüllt Wechselgedanken | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·15. Oktober 2025

Kurz vor Abschied: Barça-Star enthüllt Wechselgedanken

Artikelbild:Kurz vor Abschied: Barça-Star enthüllt Wechselgedanken

Raphinha hat offen zugegeben, dass er vor Beginn der letzten Saison ernsthaft darüber nachgedacht hatte, den FC Barcelona zu verlassen. Er fühlte sich durch die Leute verletzt, die ihn durch Nico Williams ersetzen wollten - zudem wurde ihm die Möglichkeit geboten, in Saudi-Arabien ein riesiges Gehalt zu verdienen.

Letztendlich scheiterte Barça jedoch mit der Verpflichtung von Williams, der sich bei der EM 2024 international einen Namen gemacht hatte, da dem Verein die finanziellen Mittel dafür fehlten. Raphinha hatte sich bereits nach der Verpflichtung von Hansi Flick dazu entschlossen, das Angebot der saudischen Pro League abzulehnen, und die Saison 2024/25 wurde zu einem Karrierejahr für ihn.


OneFootball Videos


Der Brasilianer erzielte insgesamt 60 Tore und Vorlagen in allen Wettbewerben, darunter 22 in 14 Spielen allein in der Champions League. Barça gewann La Liga und erreichte zum zweiten Mal seit dem letzten Sieg 2014/15 das Halbfinale der Champions League. Für seine Leistungen wurde Raphinha zum ersten Mal für den Ballon d'Or nominiert und belegte den fünften Platz in der Abstimmung.

Aber es hätte auch ganz anders kommen können.

"Ich spiele seit meinem 15. Lebensjahr Fußball und habe überall gute und schlechte Zeiten durchlebt, sodass ich irgendwann dachte, es sei an der Zeit, mich um mich selbst und meine Familie zu kümmern", sagte Raphinha gegenüber ESPN über die wichtige Entscheidung, die er vor etwas mehr als einem Jahr getroffen hatte.

"Das Angebot aus Saudi-Arabien war wirklich verlockend. Es hätte nicht nur mein persönliches Leben verbessert, sondern auch das meiner Eltern, meines Sohnes ... vieler Menschen. Natürlich haben wir darüber nachgedacht, Barcelona zu verlassen. Ich dachte, es wäre vielleicht an der Zeit zu gehen, aber dann haben wir mit Flick gesprochen, zuerst am Telefon und dann zu Beginn der Vorbereitung, und er hat mich überzeugt, zu bleiben. Ich bin froh, dass er das getan hat."

Barcelonas sehr öffentliches Werben um Williams, der zusammen mit Lamine Yamal die EM 2024 bereicherte, war für Raphinha schwer zu ertragen. Der spanische Nationalspieler wurde als vermeintliche Verstärkung für den linken Flügel ins Visier genommen, und viele erwarteten, dass Raphinha geopfert werden würde, um Kapital zu beschaffen.

"Es ist unmöglich, alle zu nennen [die mich loswerden wollten]", sagte er. "Plötzlich tat ich nicht mehr das, was sie von mir erwarteten, was sie dachten, dass ich tun sollte. Weil ich nicht der Spieler war, den sie sich vorgestellt hatten, wollten viele mich loswerden. Sie dachten, ich hätte keine Zukunft im Verein." Am Ende kam es jedoch ganz anders...

Raphinha vs. Nico Williams

Weitere Barça-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen