MillernTon
·11. November 2025
Lage am Millerntor – 11. November 2025

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·11. November 2025

Beim FC St. Pauli ist gute Laune leider weiterhin rar gesäht, immerhin die Basketballerinnen haben gewonnen. Ansonsten: Traumtor in Kolumbien! Die Lage am Dienstag.
Kurzes Update zur Kommentarfunktion: Die bleibt leider bis auf Weiteres bei „manuell freischalten“. Nicht mehr freigeschaltet werden ab sofort alle Kommentare, die den Nahost-Konflikt oder damit einhergehende Themen oder verwandte Personalien des FCSP behandeln. Es ist alles dazu gesagt, sowohl von uns als auch den Kommentierenden, oftmals auch in konstruktiver Art und Weise. Wir haben aber keine Energie mehr, bei etwa 50% der Kommentare zwischen „Nee, eigentlich muss man den löschen!“, „Auf gar keinen Fall kann man den freischalten!“, „Also illegal ist es nicht, aber…“ und „Naja, von der Meinungsfreiheit gedeckt ist es schon… gerade noch so.“ hin und her zu eiern und mit solchen Diskussionen inzwischen jeden Tag sehr viel Zeit zu verlieren.Danke an diejenigen, die den bisher bekannten, konstruktiven und sachlichen Kommentarstil bei uns beibehalten haben und auch an alle, die denen, die nur provozieren wollen, Widerrede geleistet haben. Das manuelle Freischalten bedingt weiterhin, dass Kommentare teilweise eben erst mit großer Verzögerung freigeschaltet werden – aber momentan geht es offenbar nicht anders.
Apropos Diskussionen: Die gestrige Redax ist online. Die sportliche Situation, Diskussionen um Trainer und Torhüter – tretet ein, wir sprühen nur so vor guter Laune. YouTube muss wegen technischer Mängel leider erneut entfallen.
Wer noch etwas berichtenswertes zum Spiel finden will, kann beim Millernstrain nachlesen. Gewohnt lesenswert – ob nun trotz oder wegen der sehr persönlichen Erzählweise, überlasse ich Euch.
An Podcasts gibt es im Rasenfunk (3h02m) das FCSP-Spiel ab 2h35m55s, die Besprechung mit Petra Neher und Sascha Felter dauert etwa 18 Minuten. Beim Flugkopfball (1h09m) freut man sich immerhin über Werders Höhenflug. Für In Kontakt bleiben (44m57s) war ich diese Woche nervlich leider noch nicht bereit.
Als Medium für den positiven Spirit und halbvolle Gläser bleibt mir nichts anderes übrig, als hier zwei erfolgreiche Fakten niederzuschreiben:
Hoffen wir mal, dass es auch gegen Union gelingt, einen neuen Vereinsrekord zu verhindern. Sieben Niederlagen in Serie gab es bereits dreimal, jeweils war die 1. Bundesliga beteiligt.
Die Pessimisten unter Euch werden feststellen, dass wir jeweils am Saisonende dieser Serien abgestiegen sind, im einen Fall quasi sogar doppelt. Die Optimisten werden dagegen halten, dass bei jedem Ende dieser Serien in einem Heimspiel ein 7:1-Sieg stand…
Tja nun, es wird nicht besser.
Die folgenden Spieler sind in der Länderspielpause mit ihren Nationalteams unterwegs: // fcstpauli.com
Die einzelnen Spiele schauen wir uns dann genauer an, sobald die Spieltage näher rücken, das erste Match gibt es am Donnerstag. Im Vergleich zur letzten Länderspielpause ist dies eine Abstellung weniger. Während Jackson Irvine zurück in der Liste ist, fehlen James Sands und Arkadiusz Pyrka.
Wer am Sonntag nicht in Freiburg weilte oder wahlweise dort morgens noch die Muße zum Fernsehgucken hatte, hat vielleicht schon die aktuelle „Die Sendung mit der Maus“-Episode angeschaut. Alle anderen können das natürlich noch nachholen, unter anderem gibt es dort nämlich einen Beitrag zum Blindenfußball. Aufgenommen wurde dieser beim Saisonfinale 2024 in Darmstadt, bei dem das Team des FCSP bekanntlich den Titel holte.
Erfolgserlebnisse, so wichtig.Die 1. Damen holte am Sonntag in der Stadtliga mit einem 72:21 gegen BG Hamburg-West III den sechsten Sieg im sechsten Spiel. Ihr könnt Euch ja schon mal den 7. Dezember vormerken, da kommt es zum Spitzenspiel gegen das bisher ebenfalls verlustpunktfreie Team vom SC Rist Wedel III.
Man könnte heise.de natürlich ein „Guten Morgen!“ zurufen, wenn man 2025 feststellt, dass AI-generierte Spielberichte im Fußball zunehmen und auch noch erkennt, dass diese gar nicht mal so gut sind. Die laufen auf fussball.de schließlich schon seit über drei(?) Jahren mit überschaubarer Eloquenz und sind beispielsweise auch bei Handball.net längst die Regel.Die Besonderheit bei Google scheint zu sein, dass man die schlimmsten Reporterfloskeln nun auch noch einfließen ließ und sie bei eventuellen Übersetzungen natürlich nicht besser werden. Sätze wie „Kimmich drohte wiederholt aus Ecken“ sind aber natürlich trotzdem ganz fantastisch.
Wenn in Minute 90+7 der 3:3-Ausgleich fällt, sollte man meinen, dass der Schiedsrichter wirklich alles gegeben hat und nun auch schleunigst abpfeifen und in die Kabine will. Dazu kam es beim Spiel der Verbandsliga West in Schleswig-Holstein aber nicht, als Alemannia Wilster eben jenen späten Treffer erzielte. Stattdessen soll ein Betreuer des SV Wasbek den Schiedsrichter-Assistenten leicht geschubst haben. Statt Abpfiff und Punkteteilung gab es nun also einen Abbruch – und die Spielwertung obliegt dem Sportgericht. // SHZ.de
Kolumbiens erste Liga (Primera A) besteht aus 20 Teams, die in einer einfachen Runde jeder gegen jeden spielen, ehe die Finalrunde folgt. Wie viele Spieltage hat also diese erste Phase? Richtig, 20… weil es zusätzlich am zehnten Spieltag noch einen „Derby-Spieltag“ gibt, quasi als Bonus.Warum ich das erzähle? Weil es wichtig ist für diese Szene des 19. Spieltags, der eben noch nicht der finale Spieltag ist, sondern nur der vorletzte. Club Independiente Santa Fe würde gerne noch in die Top 8 rutschen, braucht dafür aber einen Heimsieg gegen Deportivo Cali, um am letzten Spieltag noch die Chance dazu zu haben. Tief in der Nachspielzeit steht es immer noch 0:0, eine vermutlich letzte Ecke segelt über Freund und Feind hinweg… und dann kommt Harold Mosquera. Zucker, meine Damen und Herren. // reddit
Harold Mosquera (Santa Fe) [1]-0 incredible solo goal vs. Deportivo Cali 96′ to stay in playoff contention byu/TheGTAone insoccer
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)









































