MillernTon
·14. Oktober 2025
Lage am Millerntor – 14. Oktober 2025

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·14. Oktober 2025
Es war spät gestern Abend. Alles rund um den FC St. Pauli daher heute etwas komprimierter. Länderspiele, ein neuer Bus – die Lage am Dienstag.
Gestern war nur Danel Sinani im Einsatz, er unterlag mit Luxemburg allerdings in der Slowakei mit 2:0 (0:0).Heute stehen die folgenden, abschließenden Spiele an:
Während es sich ansonsten wahlweise um Testspiele oder für die WM nicht mehr relevante Qualifikationsspiele handelt, geht es für Hountondji und den Benin in Nigeria um alles oder nichts. Die Tabellensituation ist wie folgt:
Parallel zum Spiel Nigeria – Benin trifft Südafrika im Heimspiel auf Ruanda. Kein Selbstläufer, auch Ruanda hatte bis Freitag noch Chancen auf das WM-Ticket, aber natürlich müssen die anderen beiden Teams davon ausgehen, dass Südafrika hier gewinnt und somit auf 18 Punkte kommt. Der Erste qualifiziert sich direkt, der Zweite müsste als einer der besten acht Gruppenzweiten noch in ein Play-off-Spiel. Mit einem Sieg wäre der Benin logischerweise selbst Gruppensieger und damit (erstmals) für die WM qualifiziert. Bei einem Unentschieden bleibt man vor Nigeria und muss auf das Ergebnis von Südafrika hoffen, die dürfen dann eben nicht mit mehr als einem Tor Unterschied gewinnen. Besonders „spannend“ wäre eine Niederlage mit einem Tor, denn dann wäre man punkt- und torgleich mit Nigeria. Hier greift der direkte Vergleich, inklusive Auswärtstorregel. Nach dem 2:1 im Hinspiel wäre aber dann auch hier mit einem 2:1-Sieg Nigerias ein Patt möglich. In dem Fall würde laut Wikipedia die Fair-Play-Wertung greifen – und sollte die auch gleich sein, entscheidet tatsächlich das Los! Das Spiel wird auf Sportdigital.tv (€) und OneFootball (€) übertragen.
(c) Stefan Groenveld
Erik Ahlstrand feiert heute seinen 24. Geburtstag, wir gratulieren!23 Pflichtspieleinsätze für die Profis und die U23 seit Sommer 2023 dürften nicht das sein, was er sich damals erhofft hatte – er stand in dieser Saison allerdings bei allen Profispielen zumindest im Kader.
Hauke ist zufrieden. // YouTube
Ich hatte gestern schon vermeldet, dass der Treffer von Luca Günther zum 3:0 beim Auswärtssieg bei Hannover 96 eine absolute Schönheit war. Nun ist das Tor auch auf YouTube zu sehen – und wenn die Sportschau den Treffer nicht nominiert, weiß ich auch nicht weiter.
„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“ Esther Bejarano
Rund um das Spiel gegen Hoffenheim verteilen die Braun-Weiße Hilfe, Support-Block, USP und Nord-Support etwa 1.000 Exemplare des „Der rechte Rand“-Magazins. // BSky
Antifaschistische Recherche unterstützen – Nazistrukturen aufdecken!Zum Heimspiel gegen Hoffenheim verteilen wir 1.000 Gratis-Exemplare des Magazins @derrechterand.bsky.social.#ANTIFA BLEIBT HANDARBEIT!—#Fanhilfe #FCSP #FCSPtsg— Fanhilfe_FCSP (@fanhilfe-fcsp.bsky.social) 2025-10-13T11:12:20.364Z
Wir hatten gestern Abend viel Spaß! Vielen Dank an die HOOU für die Idee und all die Orga drumherum, an das Hansa-Theater für die wirklich sehr coole Location. Und Ihr könnt das alles nachschauen, denn den Abend gibt es auf YouTube. Der gesamte Abend lohnt sehr, wer aber gerade nur für unseren Part Zeit hat, findet diesen ab 2h36m42.(Was im Stream kaum hörbar ist, sind die Reaktionen des Publikums, die vor Ort deutlich lauter waren. Besondere Grüße auch an die drei HSVer unter den 500 Zuschauenden, die den Mut hatten, sich zu melden.)
Die im kommenden Sommer in den USA, Mexiko und Kanada auszutragende WM findet erstmals mit 48 Ländern statt, nach Jordanien und Usbekistan gibt es jetzt den dritten WM-Neuling. Letzte Woche scheiterte Kap Verde noch an einer fragwürdigen Abseitsentscheidung in der Nachspielzeit, gestern ließ man sich die Qualifikation im Heimspiel gegen Eswatini aber nicht mehr nehmen und siegte mit 3:0. // YouTube
Es war schon vor dem Spiel klar: Einen hohen Auswärtssieg wird es nicht geben. In der Kreisklasse 4 empfing am Sonntag der SVS Mesopotamien II (acht Spiele, acht Siege, 68:15 Tore) den Moorburger TSV (sechs Spiele, sechs Niederlagen, 5:53 Tore). Mit nur sieben Spieler*innen angereist, gaben die Gäste ihr bestes – und unterlagen gegen einen nicht nachlassenden Gastgeber am Ende mit 66:0 (32:0). Respekt dafür, das Spiel mittels vorgetäuschter Verletzung nicht aufgegeben zu haben, denn wenn sie nur noch zu sechst gewesen wären, hätte abgebrochen werden müssen. Dies wäre auch ohne Sanktion möglich gewesen, während ein Nicht-Antritt automatisch Geldstrafe und Punktabzug bedeutet hätte.Ebenso ziehe ich meinen Hut vor Schiedsrichter Sven Heydemann, der alle 66 Tore brav auf Fussball.de eingetragen hat.
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)