90PLUS
·24. November 2025
„Lassen den Trainer im Stich“: Van Dijk zerlegt Liverpool-Elf

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·24. November 2025

Der FC Liverpool ging als Titelverteidiger in die neue Saison in der Premier League. Von einer gewissen Euphorie nach Transfers von Spielern wie Alexander Isak und Florian Wirtz ist aber nicht viel übrig.
Virgil van Dijk hat nun eine vernichtende Kritik an Liverpool geäußert, in der er die Saison als „Chaos“ bezeichnete und sagte, dass Cheftrainer Arne Slot von seinen Spielern im Stich gelassen werde.
Die 0:3-Heimniederlage gegen Nottingham Forest am Samstag war eine weitere demütigende Niederlage für die Mannschaft von Slot, die nun in der unteren Hälfte der Premier-League-Tabelle steht. Und das ist ein Schock. Acht von elf Spielen zuletzt wurden nun verloren.
„Man schaut zuerst auf sich selbst und dann hilft man sich gegenseitig, man hilft sich gegenseitig, aus diesem Schlamassel herauszukommen, denn im Moment ist es ein Schlamassel. Das ist einfach eine Tatsache. Als Meister können wir uns nicht in der Situation befinden, in der wir uns gerade befinden, aber es ist eine Tatsache. Was werden wir dagegen tun? Wir werden versuchen, das Blatt zu wenden, und das ist die Mentalität, die jeder haben sollte“, so van Dijk nach dem Spiel.
Zudem sagte er: „Klar, es ist eine Enttäuschung. Wir sind von uns selbst enttäuscht, wir enttäuschen den Trainer und lassen ihn gewissermaßen auch im Stich.“ Liverpools Streben nach Konstanz beginnt nun von vorne, mit einem Champions-League-Heimspiel gegen PSV Eindhoven am Mittwoch, bevor es am kommenden Sonntag zu West Ham United geht.

Foto: Getty Images
Van Dijk beklagte sich nach dem Spiel vom Samstag darüber, wie Forest „mit physischen Elementen so viele Zweikämpfe gegen uns gewann“ und über die Unfähigkeit, grundlegende Dinge wie das konsequente Pressing gegen den Gegner umzusetzen. „Wenn jemand presst, muss man dem Pressing folgen“, fügte er hinzu. „Das sind grundlegende Dinge, aber sie werden nicht ausreichend umgesetzt. Wir müssen wieder dahin zurückkommen!“









































